Bestätigung eines Kaufbriefs von Johann Jakob Früh von Ganterschwil an seinen Sohn Johannes Früh um ein Haus mit Garten, Hof, Obstgarten, Acker und Wald AA 8 U I-11



Urkunde

Bestätigung eines Kaufbriefs von Johann Jakob Früh von Ganterschwil an seinen Sohn Johannes Früh um ein Haus mit Garten, Hof, Obstgarten, Acker und Wald

Detailansicht
Titel

Bestätigung eines Kaufbriefs von Johann Jakob Früh von Ganterschwil an seinen Sohn Johannes Früh um ein Haus mit Garten, Hof, Obstgarten, Acker und Wald

Signatur

AA 8 U I-11

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1796.08.27

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Streudaten

1789.05.06

Entstehungszeitraum, Anmerkung

den 27.ten augstmonat

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

33,7 cm x 21,2 cm

Trägermaterial

Papier

Unterschrift

Johannes Früh, Landrat Huber

Regest

Am 6. Mai 1789 hat Hans Jakob Früh mit seinem Sohn in Beisein von Fähnrich Hans Jakob Früh von Ganterschwil sowie der Mutter und den zwei Geschwistern Hans Georg und Anna Barbara Früh einen Kauf abgeschlossen, der hiermit bestätigt und unterschrieben wird: Hans Jakob Früh verkauft seinem Sohn Johannes Früh das neue Haus mit Garten, Obstgarten (bomgarten), Hofraum (hoffräthe), mit einem Acker im Thurenfeld (Turenfeld) genannt der Bettenacker (Behten-Acker) und mit einem Wald gegen den Burstwald um 800 Gulden unter der Bedingung, dass der Sohn den oberen Garten und den Obstgarten von der Strasse bis zum Bach vor dem Haus von Johannes Früh unverbaut und unbepflanzt lässt. Die bisherigen Zahlungen und das Heiratsgut werden angerechnet. Die Geschwister Hans Georg Früh und Anna Barbara Früh haben beim Verkauf des Hauses je 200 Gulden als Heiratsgut vom Vater bekommen. Unterschrieben in Beisein von Landrat Huber und Schätzer Glettig.

Regest

Am 6. Mai 1789 hat Hans Jakob Früh mit seinem Sohn in Beisein von Fähnrich Hans Jakob Früh von Ganterschwil sowie der Mutter und den zwei Geschwistern Hans Georg und Anna Barbara Früh einen Kauf abgeschlossen, der hiermit bestätigt und unterschrieben wird: Hans Jakob Früh verkauft seinem Sohn Johannes Früh das neue Haus mit Garten, Obstgarten (bomgarten), Hofraum (hoffräthe), mit einem Acker im Thurenfeld (Turenfeld) genannt der Bettenacker (Behten-Acker) und mit einem Wald gegen den Burstwald um 800 Gulden unter der Bedingung, dass der Sohn den oberen Garten und den Obstgarten von der Strasse bis zum Bach vor dem Haus von Johannes Früh unverbaut und unbepflanzt lässt. Die bisherigen Zahlungen und das Heiratsgut werden angerechnet. Die Geschwister Hans Georg Früh und Anna Barbara Früh haben beim Verkauf des Hauses je 200 Gulden als Heiratsgut vom Vater bekommen. Unterschrieben in Beisein von Landrat Huber und Schätzer Glettig.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Navigation

Lesesaal geöffnet bis 12:00 PM
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen