Übergabe von einem zum Selgis Lehen von Jörg Locher gehörigen Stück Land an Werner Mock von Ragaz als Zufahrt zu seinem Bauernhof (Bauhof) zu Eigentum
Übergabe von einem zum Selgis Lehen von Jörg Locher gehörigen Stück Land an Werner Mock von Ragaz als Zufahrt zu seinem Bauernhof (Bauhof) zu Eigentum
AA 4 L 31b
Dokument
1614.06.24
Urkunde
uf Johanni des heiligen thöüffers tag
analog
13,4 cm x 33,3 cm, Plica 2,6 cm
Pergament
Verfärbungen besonders in den Falten, Schrift teilweise abgerieben
Johannes Trinkler, Ratsherr von Zug, Landvogt im Sarganserland
Siegel hängt, Wachs in Holzkapsel, rund, gut erhalten, leicht abgeschliffen
Vor Johannes Trinkler, Ratsherr von Zug und Landvogt im Sarganserland, erscheint Werner Mock (Wernhardt Mockh) von Ragaz mit der Bitte, ihm ein Stück Land hinter seinem Haus von ungefähr vier Schritt Breite und zwölf Schritt Länge, das zu Jörg Lochers Lehen genannt Selgis gehört, dem Bittsteller jedoch als Ein- und Ausfahrt von seinem zinspflichtigen Bauernhof (buwhof) dient, zu Eigentum zu übergeben. Er verspricht, im Gegenzug eine Mauer zu bauen, damit der Fussweg vom Dorf über das Lehen abgetrennt wird. Seiner Bitte wird entsprochen und der Landvogt übergibt ihm das Stück aus dem Lehen zu Eigentum, da dadurch der Wert des Lehens von Jörg Locher nicht vermindert wird, und der Lehennehmer auch einverstanden ist.
Bauhof: zinspflichtiger Bauernhof (Idiotikon, Bd. 2, Sp. 1030).
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich