Beschluss über eine Grenzbesichtigung in der Pfarrei Buchs AA 3a U 10



Urkunde

Beschluss über eine Grenzbesichtigung in der Pfarrei Buchs

Detailansicht
Titel

Beschluss über eine Grenzbesichtigung in der Pfarrei Buchs

Signatur

AA 3a U 10

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1479.02.01

Archivalienart

Urkunde

Entstehungszeitraum, Anmerkung

uff unser lieben frowen aubend ze liechtmeß

Ausprägung

analog

Format (Höhe x Breite)

30 cm x 53 cm

Trägermaterial

Pergament

Siegler

Graf Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang, Herr von Werdenberg

Siegelbeschreibung

Siegel hängt, Wachs in wächserner Schüssel in Leinensäcklein, rund, leicht abgeschliffen

Vermerke

(15. Jh.): Diser brieff lutet von ondergengen, so das kilchspel Buchs betrifft

Anmerkung

Mit einem Regest von Nikolaus Senn auf Beiblatt.

Regest

Die Mehrheit der Kirchgenossen des Kirchspiels Buchs beschliesst, eine Grenzbesichtigung (undergang) in ihrem Kirchspiel in Berg und Tal durchzuführen und bittet dazu Graf Wilhelm VIII. von Montfort, Herr von Werdenberg, um Erlaubnis. Mit seiner Einwilligung bestimmen und vereidigen die Kirchgenossen 13 Männer als Untergänger, nämlich Burkhard Gehr, Hans Hartmann, den älteren Hans von Rotenberg, Ludwig Müntener, Hans Gorff, Lienhard Rohrer, Ulrich Senn, Burkhard Gasenzer, Klaus Schön, Hans John, Klaus Gehr, Hans Schlegel (Slegil), Sohn von Oswald, und Hans Nau, welche im Gebiet des Kirchspiels durch Besichtigung und richtige Setzung der Grenzsteine Privateigentum und Allmend voneinander trennen. Die dabei erzielte Ordnung soll sieben Jahre gelten.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen