Bern, Taubenstrasse 6, Dreifaltigkeitskirche: Porträt Thomas von Aquin mit seinem Hauptwerk in den Händen Summa Teologiae [W 074/2.8.275]



Bild

Bern, Taubenstrasse 6, Dreifaltigkeitskirche: Porträt Thomas von Aquin mit seinem Hauptwerk in den Händen Summa Teologiae

Detailansicht
Titel

Bern, Taubenstrasse 6, Dreifaltigkeitskirche: Porträt Thomas von Aquin mit seinem Hauptwerk in den Händen Summa Teologiae

Signatur

[W 074/2.8.275]

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1907 (ca.)-1917 (ca.)

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

Vettiger, Franz (1846-1917), Kunstmaler, Uznach; Ausführung 1923 durch August Müller (1815-1882) Altarbauer, Maler und Vergolder

Alte Signatur

Rolle 24

Originalbezeichnung

Thomas von Aquin mit Buch in den Händen: Suma Teologiae

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Enthält

Skizze, siehe auch Anmerkung und Registerkarte Verweise

Format (Höhe x Breite)

89 cm x 83 cm

Farbe

s/w

Gattung Bild

Zeichnung

Technik

Kohle

Trägermaterial

Papier

Physische Beschaffenheit

grobes, braunstichiges Papier; schmutzig, knittrig, vergilbt, Fehlstelle obere linke Ecke

Anmerkung

Fäh, Adolf: Kirchenmaler Franz Vettiger 1846-1917, Uznach 1977, S. 68, 76-80, 84 und 88 Siehe auch: https://www.alamy.de/bern-schweiz-juny-27-2022-das-fresko-von-st-thomas-aquinas-in-der-dreifaltigkeitskirche-von-august-muller-1923-image515452852.html?imageid=14CF1B2D-AF7C-429A-AC52-21581848F53F&p=56350&pn=1&searchId=0b91507c25b9b06a51927bc6ce769aba&searchtype=0 (zuletzt besucht: 16.08.2024) August Müller: Vor allem unternehmerisch tätig in der 1840 mit seinem Bruder Franz Müller (1810-1887) gegründeten Altarbaufirma Gebrüder Müller in Wil; https://recherche.sik-isea.ch/de/sik:person-13220232/in/sikart/actor/list (zuletzt besucht: 28.03.2025) Original musste aus konservatorischen Gründen vernichtet werden.

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

12/31/1947

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Erschwert möglich

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen