Lehen für Jakob Messmer von Rheineck um einen Gütertausch im Buhof (Bauhof)
Titel
Lehen für Jakob Messmer von Rheineck um einen Gütertausch im Buhof (Bauhof)
Signatur
AA 1 L 184
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1712.05.30
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Streudaten
1700
Entstehungszeitraum, Anmerkung
auf den dreyßigsten tag may
Ausprägung
analog
Format (Höhe x Breite)
20 cm x 40 cm (Plica geschlossen); 24,5 cm x 40 cm (Plica offen)
Trägermaterial
Pergament
Siegler
Johann Heinrich Marti, Ratsherr und Landsäckelmeister von Glarus, Landvogt im Rheintal
Siegelbeschreibung
Siegel fehlt, Siegelschlitz vorhanden
Regest
Johann Heinrich Marti, Ratsherr und Landessäckelmeister von Glarus, Landvogt im Rheintal, urkundet, dass im Jahr 1700 dem Jakob Messmer, Säckelmeister Jakob Messmers Sohn, Bürger von Rheineck, von Landvogt Leonhard Werdmüller ein obrigkeitliches Lehen übergeben worden ist. Nun hat Jakob Messmer ein zu seinem Lehen gehöriges Gut auf dem inneren Buhof oder Bauhof (bauwhoff) mit Bewilligung der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals gegen ein auf dem Buhof gelegenen Acker getauscht. Der Acker liegt im Rheinecker Gericht und grenzt an die Strasse und an den Mülbach. Der Landvogt übergibt darauf im Namen der acht Orte auf Lebenszeit den Acker mit den darauf stehenden Bäumen dem Jakob Messmer als Lehen.
Anmerkung
Kalligraphierte Titelzeile.
Regest
Johann Heinrich Marti, Ratsherr und Landessäckelmeister von Glarus, Landvogt im Rheintal, urkundet, dass im Jahr 1700 dem Jakob Messmer, Säckelmeister Jakob Messmers Sohn, Bürger von Rheineck, von Landvogt Leonhard Werdmüller ein obrigkeitliches Lehen übergeben worden ist. Nun hat Jakob Messmer ein zu seinem Lehen gehöriges Gut auf dem inneren Buhof oder Bauhof (bauwhoff) mit Bewilligung der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals gegen ein auf dem Buhof gelegenen Acker getauscht. Der Acker liegt im Rheinecker Gericht und grenzt an die Strasse und an den Mülbach. Der Landvogt übergibt darauf im Namen der acht Orte auf Lebenszeit den Acker mit den darauf stehenden Bäumen dem Jakob Messmer als Lehen.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich