Regest
Vor Christoph Schorno, Ratsherr von Schwyz, Landvogt im Rheintal, erscheint Hans Niederer, Sohn von Sebastian (Bäschli) von Gaissau und zeigt an, dass er von seinem Erblehen mit seinem Vetter jung Jakob Niederer einen Acker genannt Kutzlisacker am Niderriet getauscht und übergeben hat. Jakob Niederer bittet den Landvogt, das Lehen seinem Sohn Jakob zu Erblehen auszugeben. Der Landvogt verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals einen Kutzlisacker an den jungen Jakob Niederer gegen den gleichen Zins, wie ihn die anderen Inhaber von Kutzlisäckern jährlich auf Mitfasten dem Landvogt geben.