Regest
Konrad Meyer, Landeshauptmann und Ratsherr von Appenzell Ausserrhoden, Landvogt im Rheintal, zieht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals die drei Lehenäcker auf dem äusseren Buhof (bawhoff) oder Bauhof an sich und verleiht diese dem Jüngling Hans Seiz, Sohn von Metzgermeister Kaspar Seiz von Rheineck. Das Heu gehört dem Lehennehmer, doch vom Korn und Getreide muss er einen Drittel mit dem Zehnten abliefern, das sind vier Garben von zehn.