Regest
Johannes Büeler von Schwyz, Landvogt im Rheintal, verleiht im Namen der acht regierenden eidgenössischen Orte des Rheintals an Hans Herzog, Bürger von Rheineck, einen Weinberg (wyngarten) an der Egg mit anderthalb Mannmad (Flächenmass) in Strenglen, die je zur Hälfte aus Acker und Wiese besteht, in Rheinecker Gericht liegt und vorher Sebastian (Baschion) Heer als Lehen gehört habt. Der Rebberg an der Egg wird um den halben Wein nach Baurecht verliehen. Hans Herzog muss darin jährlich fünf Fuder Mist und Stickel (Pfähle) tun, die ihm vom Landvogt zur Hälfte vergütet werden. Beim Wimmen und bei anderen Arbeiten zahlt er die Speise, der Landvogt den Lohn. Der Zins für Wiese und Acker beträgt jährlich elf Schilling, abzuliefern mit dem Zehnten an Martinstag (11.11.).