Friedensgerichtsurteil zwischen Bartholomäus Litscher und Hans Ulrich Litscher wegen Geldforderungen S 006/126



Urkunde

Friedensgerichtsurteil zwischen Bartholomäus Litscher und Hans Ulrich Litscher wegen Geldforderungen

Detailansicht
Titel

Friedensgerichtsurteil zwischen Bartholomäus Litscher und Hans Ulrich Litscher wegen Geldforderungen

Signatur

S 006/126

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1804.05.03

Archivalienart

Urkunde

Alte Signatur

PA Hilty S 003/126

Ausprägung

digital

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

34,0 cm x 21,0 cm

Trägermaterial

Papier

Physische Beschaffenheit

gut

Schreiber

Sulser, Sekretär

Ort

Gerichtshaus Sevelen

Regest

Friedensgerichtsurteil zwischen Bartholomäus Litscher, alt Agent in Sevelen, und Hans Ulrich Litscher, Schwiegersohn von Hauptmann Geiger selig am Sevelerberg: 1798, als man die Freiheitsbäume aufrichtete, habe Hauptmann Geiger einige Männer in das Haus von Bartholomäus Litscher geschickt und ihm befohlen, diese zu verköstigen. Die Auslagen wurden ihm nie ersetzt. Urteil: 1. Die Forderung des Klägers wird abgewiesen. Die Erben sollen jedoch ein vollständiges Verzeichnis der verköstigten Männer dem Kläger übergeben, sodass er sich schadlos halten kann. 2. Gerichtskosten zu Lasten des Klägers.

Anmerkung

Abschrift (Doppelblatt)

Regest

Friedensgerichtsurteil zwischen Bartholomäus Litscher, alt Agent in Sevelen, und Hans Ulrich Litscher, Schwiegersohn von Hauptmann Geiger selig am Sevelerberg: 1798, als man die Freiheitsbäume aufrichtete, habe Hauptmann Geiger einige Männer in das Haus von Bartholomäus Litscher geschickt und ihm befohlen, diese zu verköstigen. Die Auslagen wurden ihm nie ersetzt. Urteil: 1. Die Forderung des Klägers wird abgewiesen. Die Erben sollen jedoch ein vollständiges Verzeichnis der verköstigten Männer dem Kläger übergeben, sodass er sich schadlos halten kann. 2. Gerichtskosten zu Lasten des Klägers.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Keine

Zugänglichkeit

Öffentlich

Physische Benutzbarkeit

Nicht möglich

Aufbewahrungsort der Originale

Familienarchiv Hilty (Werdenberg)

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen