Allgemeines. Militärgeschichte und Denkmäler. Ostschweizer und St.Galler Truppen. Festungen. Zivilschutz. Zivildienst (Ersatzdienst). Militärdienst-Verweigerung. Kantonspolizei sowie Staatsschutz (Fichenaffäre). Pazifismus
Titel
Allgemeines. Militärgeschichte und Denkmäler. Ostschweizer und St.Galler Truppen. Festungen. Zivilschutz. Zivildienst (Ersatzdienst). Militärdienst-Verweigerung. Kantonspolizei sowie Staatsschutz (Fichenaffäre). Pazifismus
Signatur
ZDD 4.1
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1902-2024
Archivalienart
Dokument
Entstehungszeitraum, Streudaten
1895
Entstehungszeitraum, Anmerkung
1895: Kapitel "Die Franzosen in der Schweiz" [Bourbaki-Armee], Auszug aus: Künzle, Wilhelm: Um die Welt herum - Blätter der Erinnerung an Wilhelm Künzle / gesammelt u. herausgegeben von J. H. Koch, mit Künzles Porträt und einer biographischen Skizze von Lehrer A. Künzle in Schönenwegen, St.Gallen, S. 134-143 (Signatur Op. coll. 431(1))
Ausprägung
analog
Enthält
Comicfigur "Kapoli" der Kantonspolizei (gezeichnet durch Polizeisprecher Gian Andrea Rezzoli), 2019; Schnitzer, Patric: Artikel "7690 Soldaten in allen St.Galler Regionen" betreffend Internierung der Bourbaki-Soldaten im Tagblatt vom 30.01.2021; Kapitel "Die Franzosen in der Schweiz" [Bourbaki-Armee], Auszug aus: Künzle, Wilhelm: Um die Welt herum - Blätter der Erinnerung an Wilhelm Künzle / gesammelt u. herausgegeben von J. H. Koch, mit Künzles Porträt und einer biographischen Skizze von Lehrer A. Künzle in Schönenwegen, St.Gallen 1895, S. 134-143 (Signatur Op. coll. 431(1)); Artikel "Das Ende der geheimen Bunker - Im St.Galler Rheintal behindern historische Militäranlagen die Sanierung der Dämme" von Marcel Elsener im Tagblatt vom 07.09.2024
Darin
Diverse Sonderpublikationen: Hptm. Engensperger: (1914-1915) Geschichte des Füs. Bat. 78; Schaffung und Bewährung der Grenzbrigade 8 (1938-1945); Bek, Alfred (1939-1945): Tagebuch, war unser Aktivdienst Friedensdienst; Festungs-Artillerie-Kompanie 40, Festung Sargans (1940-1974); St.Galler Militärgeschichte, Ausbildungsstand der St. Galler Milizen (1848); St.Gallens freiwillige Legion (1803-1818); Aufklärungsschrift über den Zivilschutz (1966); Oberst i Gst Höhn, Walter (1874-1974): 100 Jahre Schiess-Schule Walenstadt; Ebnöther, Emil (1995): Polizeigeschichte in der Schweiz
Anmerkung
Artikel "400 Paar Socken für die 'Rothosen'" von Otmar Elsener im Tagblatt vom 06.02.2021 zur Internierung der Bourbaki-Soldaten in Rorschach: siehe ZDB 61
Artikel "Der Fall veränderte die Polizeiarbeit" vom 20.03.2021 zum Polizistenmord vom 20. März 1996 in der Stadt St.Gallen: siehe ZDB 4.1
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt