Frau Hauptmann Ursula von Stokar, geb. von Hartenberg, sowie ihre beiden Brüder, Obrist und Kapitän von Hartenberg (Schaffhausen), verkaufen das gesamte Gut Weinstein mit den Häusern Sonnenberg und Ruttelen an Jakob Bruderer, Landesfähnrich von Gais (Kanton Appenzell A.R.)
Titel
Frau Hauptmann Ursula von Stokar, geb. von Hartenberg, sowie ihre beiden Brüder, Obrist und Kapitän von Hartenberg (Schaffhausen), verkaufen das gesamte Gut Weinstein mit den Häusern Sonnenberg und Ruttelen an Jakob Bruderer, Landesfähnrich von Gais (Kanton Appenzell A.R.)
Signatur
W 246CC/151
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1774.10.04
Archivalienart
Urkunde
Entstehungszeitraum, Streudaten
1775.09.08
Entstehungszeitraum, Anmerkung
d(en) 4.ten 8bris ... 1774. und geben d(en) 8ten 7bris Ao. 1775
Ausprägung
analog
Enthält
Junker Stadtammann Zollikofer, St.Gallen
Anwalt der Familie Hartenberg: Dr. Johann Caspar Ott
Flurnamen: Ämterbad, auf dem Brüel, Auf dem Moos, Obere Beten, Bildmad, Betten im Stralmad, Bündtele, im Engerle, Faziloo, im Gräser Mad, in der Schwelle im Fülmad, Marbacher Feld, Oberriedter Gericht im Kräuz genannt, Ruttelen, Sonnenberg, Sonnenberger Halden, Rebsteiner Waldung,
Verkehrsnamen: Kirchgass, Landstrasse, Riedgass, Rebengass,
Gewässernamen: Kräuzbach
Geländenamen: Gerichts-Graben
Anstösser: Hans Jakob Benz's Erben, Johannes Benz, Joseph Benz, Hans Jörg Ender, Ulrich Ender, Rudolf Graf, Jacob Graf, Heinrich Graf, Johannes Graf, Moriz Graf, Mauriz Graf, Uly Graf, Joseph Gruber, Martin Gruber, Marx Gruber, Clemens Hager, Johannes Halter, Jacob Halter, Seckelmeister Joseph Hammerer, Jacob Kehl (Balgach), Lucas Kehl, Uly Kehl's Erben, Anna Kobelt, Jakob Kobelt, Hans Jakob Kobelt, Hans Jakob Kobelt's Erben, Hans Jörg Kobelt, Hans Ulrich Kobelt, Ammann Kobelt's Erben, Ulrich Kobelt, Johannes Kobelt, Johannes Kublath's Erben, Moriz Kobelt's Erben, Samuel Maffle's Erben, Hans Jacob Manfly, Johannes Manfly, Johann Jacob Riz von Bernang, Hans Conrad Rohner, Jakob Rohner (Rebstein), Hofammann Johannes Rohner, Joseph Rohner, Ulrich Rohner, Pfleger Hans Jacob Schmitter, Spital von Appenzell Inner Rhoden, Spital von St.Gallen,
Hof-Ammann von Marbach: Hans Jacob Benz
Anmerkung
Die eine Hälfte des Torkels neben dem Schloss gehörte dem Kirchenpfleger Johann Jacob Custer von Altstätten. Im Torkel war auch eine Obstkammer untergebracht.
Die Transkription ist enthalten in: Graf, Werner A.: Das Urbarium von Schloss Weinstein bei Marbach. Rebstein, 2010, S. 183-187. (StASG, BDYm 005)
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich