Cotonificio di Scafati; Familie Freitag-Meyer
Cotonificio di Scafati; Familie Freitag-Meyer
W 054/12
Teilbestand
1851-1913
Dokument, Bild
analog
1851: Gründung durch Rudolf Freitag-Meyer aus Küsnacht ZH 1872: Integration der Manifattura di Cotone des Schwiegervaters G.G. Meyer 1887: Übergabe der Leitung an Roberto Wenner-Freitag, Schwiegersohn von R. Freitag 1913: Umwandlung zur Manifatture Cotoniere Meridionali R. Wenner & C.
Der Teilbestand W 054/12 ist nur als Fragment erhalten. Das Privatarchiv Meyer/Freitag/Roberto Wenner, nach der Nationalisierung im Büro von Robertos Sohn Rudolf in Neapel, fiel 1943 den Folgen der Explosion eines Munitionsschiffs im nahen Hafen zum Opfer (vgl. Friedrich Albert Wenner und seine Familie, 2. Nachtrag, S. 469) Literatur: siehe Registerkarte "Verweise". Dazu auch: Giovanni Wenner, Zusammenhänge mit den Familien Meyer, Freitag, Berner u.a., sowie mit der schweizerischen Textilindustrie in Süditalien. In: Friedrich Albert Wenner und seine Familie 2, Anhang II, S. 342-348, W 054 B 1.1 Separatauszug siehe W 054/12.3.3
12/31/1943
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich