Amt für Schulgemeinden (1996-2005)
Amt für Schulgemeinden (1996-2005)
Fonds
1987-2000 (ca.)
umfasst Entstehungszeitraum der vom Amt abgelieferten Unterlagen
1996-2005
1.21
ASG
Amt
1996-2005: Peter Senn
Die Zuständigkeit für das Rechnungswesen der Schulgemeinden war während langer Zeit keinem speziellen Amt zugeteilt, sondern erscheint in den Amtsberichten beim Generalsekretariat des Erziehungsdepartements.1996 wurde das Amt für Schulgemeinden gebildet. Neben der Verantwortung für das Rechnungswesen der Schulgemeinden fiel auch die Revision der Schulfinanzen und die Abrechnung der Staatsbeiträge bei den Sonderschulen in dessen Zuständigkeitsbereich. 2005 wurde das Amt für Schulgemeinden aufgelöst und das Amt für Bildungsfinanzen neu gegründet. Dieses war nun für die Finanzen des gesamten Departements zuständig (inkl. Mittelschulen und Hochschulen). Zudem wurde der Dienst für Finanzen und Stipendien, verantwortlich für Stipendien- und Studiendarlehen, in das Amt integriert.
- Rechnungskontrolle: Beratung, Revision des Rechnungswesens der Schulgemeinden - Finanzausgleich: Verwaltung des Finanzausgleichs im Bereich Schulgemeinden - Sonderschulen: Abrechnung der Staatsbeiträge
12/31/2030
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt