Michel (Michael) Zoller, Au: Kauf und Verkauf von gestohlener Ware (u.a. Zinngeschirr, Tschuttertuch, Silberne Uhr), Besitz einer Pistole, Mord, Hinrichtung durch das Schwert
Michel (Michael) Zoller, Au: Kauf und Verkauf von gestohlener Ware (u.a. Zinngeschirr, Tschuttertuch, Silberne Uhr), Besitz einer Pistole, Mord, Hinrichtung durch das Schwert
AA 1 B 60-001
Dossier
1785.09.05-1786.01.16
Dokument
AA 1 B 60.1 - AA 1 B 60.36
1770.02.01
01.02.1770: Entlassungsurkunde zum Ausschied ("congé absolu") aus der französischen Armee (Infanterieregiment, Kompanie de Flüe bzw. Kompanie von Flüe), 01.02.1770.
analog
Verhörprotokolle, Korrespondenz, Verzeichnisse, Notizen: -Verhörprotokolle (Examen) Nr.1 - 4: Einvernahme von Michel Zoller und eines "Buben" (s. Nr. 4, Act. 600) (AA 1 B 60.1 - .4) -Anklageschrift und Urteil des Malefizgerichts, 23..12.1785. Darin: Diverse Korrespondenz (AA 1 B 60.5 - .11): u.a. Beschuldigung wegen eines Überfalls und Mordes an den Gebrüdern Tobler, Garnhändler aus Heiden AR, von Lindau her kommend -Schreiben des Vorarlberger Landvogts an Franz Joseph Blattmann, Landvogt des Rheintals, vom 26.09.1785 betreffend nächtlichem Einbruch in den St. Benedicti Stift (Kloster) Mehrerau bei Bregenz (AA 1 B 60.12) -Personenbeschreibung dreier unbekannter Burschen, verfasst vom Bregenzer Statthalter Karl von Bildstein vom 26.09.1785 betreffend nächtlichem Einbruch in den St. Benedicti Stift Mehrerau (AA 1 B 60.13) -diverse Korrespondenz, Aufstellung der Verfahrenskosten, Verzeichnis über die gestohlene Ware (AA 1 B 60.14 - .22) -Notizen, Verhörprotokolle, Aufstellung über die "Unkösten aus Anlass des Mich. Zollers Gefangensezung", Militärurkunde (Entlassung aus dem Schweizer Regiment), diverse Korrespondenz (AA 1 B 60.23 - .36)
Entlassungsurkunde zum Abschied ("congé absolu") von Michel Zoller aus der französischen Armee (Infanterieregiment, Compagnie de Flüe bzw. Kompanie von Flüe), 01.02.1770 (unterzeichnet u.a. durch Lieutenant Ramsault de Tortonval)
Unterlagen zu weiteren Beschuldigten: siehe Registerkarten "Verweise" (AA 1 B 60-002) Michael Zoller von Au am Mondstein, 41 Jahre alt (1785, geboren ca. 1744), verheiratet mit Marianna Meyer (kinderlos), katholisch.
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich