Diverse Einzelgutachten, vorsorgliche Expertisen und Expropriationsfälle (Berichte)
Titel
Diverse Einzelgutachten, vorsorgliche Expertisen und Expropriationsfälle (Berichte)
Signatur
W 229/4.14
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1904-1920
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Anzahl
22
Enthält
Kamin der Gebrüder Oertli, Baugeschäft in St.Gallen wegen Schieflage, an den Gemeinderat E. Sprenger, Vorstand der städtischen Bauverwaltung, 1904
Expropriationswert der Wasserkraft der Urnäsch im Rossfall, an Advokat Dr. Carl Meyer Herisau, 1905
Streitsache zwischen den technischen Betrieben der Stadt St.Gallen und dem Consumverein St.Georgen wegen Gefährdung der Wasserquelle durch Neubau des Consumvereins, an das Bezirksgericht St.Gallen, 1905
Erdrutschungen an der Lucasstrasse in Espenmoos, Tablat, deren Ursache und Verbauung, an das Berzirksgericht St.Gallen, 1906
Streitsache zwischen den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Politischen Gemeinde Oberuzwil betreffend Feststellung der Baukosten für die Unterführung und Strasse am Bahnhof Uzwil, an das Bezirksgericht Untertoggenburg, Flawil, 1906
Streitsache zwischen den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Firma Buchser und Broggi, Unternehmer der zweiten Spur der Linie Winterthur-Romanshorn betreffend Böschungseinsturz, an das Bezirksgericht St.Gallen, 1907
Vorsorgliche Expertise in Sachen Bodensee-Toggenburg-Bahn gegen private Liegenschaftsbesitzer betreffend Quellen und Brunnenleitungen, an das Bezirksgericht Neutoggenburg in Wattwil, 1907
Vorsorgliche Expertise über den baulichen Zustand des Hauses an der Leonardstrasse 48 des Herrn F. Becker, an das Bezirksgericht in St.Gallen, 1907
Vorsorgliche Expertise in Sachen des Elektrizitätswerkes Kubel und der Bodensee-Toggenburgbahn betreffend Gefährdung der Druckleitung des Kubelwerkes, an das Bezirksgericht in Gossau, 1908
In Folge des Urteils des Kassationsgerichtes in Sachen Max Schneider, Bierbrauer in Rorschach gegen August Gehrig, Bauunternehmer in Goldach betreffend einer möglichen Gefährdung der Wasserquelle, an das Kantonsgericht in St.Gallen, 1909
Streitsache Josef Signer zum Waffenplatz, Breitfeld gegen die Gemeinde Straubenzell betreffend Versiegen eines Brunnens, an das Bezirksgericht Gossau, 1909
Vorsorgliche Expertise in Sachen Herren Schmidheiny & Cie., Zielgelei bei Heiligkreuz gegen die Staatsstrassenverwaltung in St.Gallen, an das Gerichtspräsidium Tablat, 1910
Expropriationssache der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gegen Herrn Oberst Hauser zum Blumenberg, St.Gallen, an die Eidgenössische Schätzungskommission des XX. Kreises, Zürich, 1910
Mauereinsturz hinter dem Haus von K. Glathar nach Sprengung im Rosenbergtunnel, Abklärung der Ursache, 1910
Vorsorgliche Expertise in der Sache der Herren Joh. Koller, Carl Moser, Jak. Roth und Eugen Steinmann gegen Herrn Jean Kropp, Bauunternehmer betreffend Versiegen eines Brunnens, an das Gerichtspräsidium Gossau, 1911
Exproriationssache der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gegen Herrn Bierbrauer Krucker, Gossau, an die Eidgenössische Schätzungskommission des XX. Kreises, Zürich, 1911
Zur Frage der städtischen Kanalisationsbauten beim Buchental: Spinnerei Buchental gegen die Betreiber der Kläranlage St.Gallen, 1912
Vorsorgliche Expertise in Sachen der Wasserrechts-Interessenten am Goldbrunnen gegen die Gemeinde Tablat als Vertreterin des Birnbäumstrassen-Unternehmen betreffend Wasserabgrabung, an das Bezirksgerichts-Präsidium, 1913
Expropriationsverfahren von Frau Sabina Wegelin's Erben und Genossen an der Torstrasse St.Gallen gegen die Trambahn der Stadt St.Gallen, an das Schweizerische Bundesgericht, 1915
Expropriation des Vorplatzes vom Haus zur Brückenwaage, J. J. Nef, Bahnhofstr. 2, St.Gallen, an das Bezirksgericht St.Gallen, 1915
Schiedsgerichtsurteil zwischen Herrn Spoerry, Direktor der Weberei Wängi AG und Herrn Tobias Würtheli in
Halden-Rosenthal gegen das Baudepartement des Kantons Thurgau betreffend Wasserschäden an der Murg bei Wängi, 1919 (handschriftlich)
Expropriationssache der Ortsgemeinde Kreuzlingen gegen die R. V. Neher AG, Emmishofen, an Oberrichter Brüschweiler, Schocherswil, 1920 (handschrifltich)
Grundsätze im Expropriationsrecht
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt