Automobil Aktiengesellschaft Rorschach-Thal-Rheineck
Titel
Automobil Aktiengesellschaft Rorschach-Thal-Rheineck
Signatur
W 303
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1904-1911
Archivalienart
Dokument , Buch , Plan
Entstehungszeitraum, Streudaten
1984
Ausprägung
analog
Laufmeter
0.42
Enthält
Bestandesgeschichte: Der Bestand wurde dem Staatsarchiv St.Gallen im Juli 2016 von Erwin Halter (Thal) geschenkt.
Form und Inhalt: Der Bestand umfasst Protokolle (Aktionärsversammlungen, Verwaltungsrat, Betriebskommission), Geschäftsberichte und Bilanzen, Geschäftskorrespondenz sowie Unterlagen des Rechnungswesens.
Bewertung und Kassation: Die Automobil AG Rorschach-Thal-Rheineck wurde am 28. Dezember 1904 gegründet. Sie hatte ihren Sitz in Thal. Vorsitzender des Verwaltungsrates war der Unternehmer Anton Dufour (Enkel von Anna-Josephine und Pierre Antoine Dufour-Onofrio, Gründer der Seidengazefabrik in Thal). Die Firma betrieb ergänzend zum Eisenbahnverkehr auf der Strecke Rorschach-Thal-Rheineck einen Busbetrieb. Sie hegte überdies Pläne, weitere Strecken bis in den Thurgau hinunter zu bedienen, was aber nicht zustande kam. Bereits 1907 musste die Firma ihre Bilanz hinterlegen. Bei der Automobil AG handelte es sich dabei um einen ausgesprochenen Pionierbetrieb: Die ersten Postautos wurden erst ab 1906 eingesetzt.
Die Unterlagen des kurzlebigen Unternehmens umfassen zwar weniger als einen halben Laufmeter, ihr Detailliertheitsgrad lässt aber auf eine mutmasslich vollständige bzw. verlustfreie Überlieferung schliessen. Auf die Kassation von üblicherweise nicht oder kaum archivwürdigen Unterlagentypen (Rechnungen, Bestellscheine o.ä.) wurde deshalb verzichtet. Insgesamt bietet der Archivbestand damit beste Voraussetzungen, um die Firmengründung und das betriebliche Tagesgeschäft in allen ökonomischen und technischen Facetten zu untersuchen, beispielweise mittels einer mikrohistorischen Studie.
Ordnung und Klassifikation: Die Unterlagen sind zumeist chronologisch (nach Jahrgang) geordnet.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt