Polizeileutnant / Polizeihauptmann Grüninger im Dienst
Polizeileutnant / Polizeihauptmann Grüninger im Dienst
W 028/2.02
Dokument
1919-1934
Bild
unbekannt, aus Privatsammlung Grüninger
Bildaufschriften auf Rückseite: W 028/2.02a: Polizeilt. Grüninger, zwischen 1919 und 1925 W 028/2.02b: Polizei-RS, mit Hptm Grüninger und Lt Dürr W 028/2.02c: 15.2.34 Hptm Grüninger, Lt. Dürr W 028/2.02cc: 15.2.34 Hptm Grüninger, Lt. Dürr W 028/2.02d: Bahnhofplatz St.Margrethen Kronprinz Hirohito von Japan (ohne Hut) im Gespräch mit Pol.Hptm. Grüninger (1921?) W 028/2.02e: rechts: Pol. Hptm. Grüninger W 028/2.02f: Heerespolizei-Det. der 6. Division, WK 1925 Mitte (Kreuz): Hptm Grüninger W 028/2.02g: Altenrhein, 1935 links aussen: Pol.Hptm. Grüninger, 3. von links: Bundeskanzler Dollfuss, rechts aussen: Pol.Lt. Künzler in zivil (sic; vgl. Hinweis in den Anmerkungen.)
bezieht sich auf Originale der Fotos
analog
8
a-c: 10.5 cm x 15 cm; d: 15 cm x 10.5 cm; e-g: 10.5 cm x 15 cm;
s/w
Fotografie
Fotopositiv
Papier
Dollfuss wurde im Juli 1934 ermordet, die Datierung auf 1935 ist demnach falsch. Dollfuss besuchte am 28.06.1934 Vorarlberg und landete dazu in Altenrhein, d.h. die Foto dürfte eher diesen Anlass dokumentieren, vgl. http://www.vol.at/throwbacktuesday-kanzler-dollfuss-in-vorarlberg/4968879 (konsultiert am 28.02.2017).
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt
Reproduktionen; Nutzungsrecht: Staatsarchiv St.Gallen