Regulierung der Kantonsgrenze mit Appenzell Ausserrhoden im Abschnitt der Gemeindegrenze Wald (St.Peterzell) und Schönengrund AR; Schutzzonen für Landschaft, Natur und Ortsbild bzw. Kulturgüter
Titel
Regulierung der Kantonsgrenze mit Appenzell Ausserrhoden im Abschnitt der Gemeindegrenze Wald (St.Peterzell) und Schönengrund AR; Schutzzonen für Landschaft, Natur und Ortsbild bzw. Kulturgüter
Signatur
KPB 1/67.1
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1959-1989
Archivalienart
Plan
Ausprägung
analog
Anzahl
3
Enthält
- Situationsplan zur Regulierung der Kantonsgrenze mit Appenzell Ausserrhoden im Abschnitt der Gemeindegrenze Wald (St.Peterzell) und Schönengrund AR im Bereich der Liegenschaft 28 in Schönengrund (Ass.-Nr. 16, Adresse: Unterdorf 16, Restaurant "Mühle") und Liegenschaft 483 in Wald (Ass.-Nr. 555, Adresse: Hauptstrasse 52a, Restaurant "Schützengarten") mit Eintrag der Strassen, Häuser und des Schibenbachs bzw. Tüfenbachs 1:500 (06.1959; angefertigt durch Nef, R., Geometer in Degersheim);
- 2 Übersichtspläne zu den Schutzzonen betreffend Landschaftsschutz, Naturschutz und Ortsbild-/Kulturgüterschutz mit Eintrag der Häuser, Strassen, Fliessgewässer und Schutzzonen 1:5000 (1988-1989; angefertigt durch Theo Stierli und Partner AG, Büro für Raumplanung, Zürich)
Darin
- Beschluss zur Regulierung der Kantonsgrenze mit Appenzell Ausserrhoden im Abschnitt der Gemeindegrenze Wald (St.Peterzell) und Schönengrund AR, unterzeichnet durch die beiden Landammänner und die beiden Gemeindeammänner von St.Peterzell und Schönengrund AR (1959)
- Schutzverordnung der Gemeinde St.Peterzell, 05.1988 (revidiert 23.12.1988)
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2019
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt