Karte der Schweiz (Strassenkarte mit graphischer Darstellung der Verkehrsströme nach der schweizerischen Verkehrszählung, "Fahrzeugkarte")
Karte der Schweiz (Strassenkarte mit graphischer Darstellung der Verkehrsströme nach der schweizerischen Verkehrszählung, "Fahrzeugkarte")
KPJ 7/11
Dokument
1928-1929
Karte
Verarbeitung und Zusammenstellung: Vereinigung schweizerischer Strassenfachmänner
Verkehrszählungen 1928/29. Fahrzeugkarte
Zusammenstellung der 1928-1929 in den einzelnen Kantonen durchgeführten Verkehrkehrszählungen.
analog
1
Auf Kantons- und Landesgrenzen, Ortschaften und Strassen reduziertes Kartenbild mit rot markierten Verkehrsachsen im Verhältnis des durchschnittlichen Tagesverkehrs in den Sommermonaten (Anzahl Fahrzeuge). Titel in deutscher und französischer Sprache unten rechts, Massstab unten rechts. Oben links, unten links und oben rechts je ein detaillierter Strassennetz-Plan der Grossräume von Bern, Genf und Zürich.
91.5 cm x 120 cm (Blattgrösse)
1:300'000
Druck (zweifarbig)
Die ersten gesamtschweizerischen Strassenverkehrszählungen fanden 1928/29, danach 1936/37 und anschliessend 1948/49 statt. Seit 1955 werden diese sog. Kategorien- und Herkunftszählungen auf Empfehlung des europäischen Binnentransport-Komitees der UNO in Abständen von fünf Jahren durchgeführt. Unterlagen zu den schweizerischen Verkehrszählungen ab 1936: siehe Registerkarte "Verweise" Provenienz: BD-Tiefbauamt, kantonales Strasseninspektorat (Klein-Ablieferung 2014)
12/31/1959
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt