Glückwunschkarte und Visitenkarten
Titel
Glückwunschkarte und Visitenkarten
Signatur
W 074/1.7.34
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1880 (ca.)-1900 (ca.)
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Anzahl
19
Enthält
Konvolut, bestehend aus einem Glückwunschkärtchen von Pfarrer Balzer sowie 18, teils mit Kurztexten versehenen Visitenkarten folgender Personen: Marius Beul (1849-1914), Kunstmaler, Bern; Adolf Fäh (1858-1932), Stiftsbibliothekar, St.Gallen; Carl Johann Greith (1807-1882), Bischof, St.Gallen; Maurus Kalkum (1836-1893), Abt von Wettingen und Prior von Mehrerau (zwei Exemplare); Jakob Bonifaz Klaus (1823-1892), Direktor der Erziehungs- und Waisenanstalt St.Iddaheim, Lütisburg; Oscar Kühlen (1846-1924), Ritter des Ordens vom Goldenen Sporn und Verleger des Heiligen Apostelstuhles, Mönchengladbach; Pater Albert Kuhn (1839-1929), Kunsthistoriker, Einsiedeln; Hieronymus Loretz, Pfarrhelfer, Winterthur; Gall Josef August Müller-Benziger (1845-1909), Arzt, St.Fiden; Benedikt Niederberger, Priesterseminar St.Luzi, Chur; Bonifaz Räss (1848-1928), Pfarrer, Bernhardzell SG; Dl. Staub-Meister; Herr und Frau Walliser-von Streng; Eberhard Walser (1837-1911), Pfarrer, St.Antonsberg, Mastrils GR (zwei Exemplare); Franz Xaver Wetzel (1849-1903), Religionslehrer, St.Gallen; Otto Zardetti (1847-1902), Domkustos, St.Gallen.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich