Schenkungen dreier Statuen durch Josephine Krapf, Konstanz, sowie Zeichnungen für Stickereien auf Vorhängen
Titel
 Schenkungen dreier Statuen durch Josephine Krapf, Konstanz, sowie Zeichnungen für Stickereien auf Vorhängen 
Signatur
 S 001/C.20 
Stufe
 Dokument 
Entstehungszeitraum
 1897.07.16-1898.10.27 
Archivalienart
 Dokument 
Entstehungszeitraum, Anmerkung
 a) 16.07.1897; b) 01.01.1898; c) 27.03.1898; d) 22.07.1898; e) 27.10.1898 
Ausprägung
 analog 
Anzahl
 5 
Physische Beschaffenheit
 a) und c) handschriftliche Bescheinigungen, gezeichnet J. Krapf; b) und d) handschriftliche Briefe von Josephine Krapf, von ihr unterschrieben und mit ihrem Siegel versehen; d) handschriftlicher Brief der Gebrüder Mezger mit Quittung für einen Eichenholzsschrank 
Ort
 Konstanz/Magdenau 
Anmerkung
 Standort: Schachtel 188 
Regest
 a) Bescheinigung Vergabung einer Statue des heiligen Joseph mit dem Kind von Josephine Krapf, Konstanz, an Äbtissin Agatha als persönliches Eigentum an sie und ihre Nachfolgerinnen; b) Brief von Josephine Krapf betreffend Vergabung einer Statue des heiligen Bernhard; c) Bescheinigung dazu; d) Brief betreffend Schenkung von drei Statuen: Muttergottes, heiliger Joseph, heiliger Bernhard; e) Brief der Familie Josef Eberle, Überlingen, betreffend Zeichnungen für Stickereien auf Vorhängen und einen durch die Gebrüder Mezger gelieferten Holzsschrank mit Entwurf für die Vorhänge 
Schutzfrist
 Unbekannt 
Schutzfristkategorie
 Freie Benutzung (0 Jahre) 
Bewilligung
 Keine 
Zugänglichkeit
 Öffentlich 
Physische Benutzbarkeit
 Nicht möglich 
Veröffentlichungen
 Regesten Willi: Bd. 3, Nr. 2179