Bitte um ein Almosen für das verarmte Kloster Wunnenthal
Titel
Bitte um ein Almosen für das verarmte Kloster Wunnenthal
Signatur
S 001/D.032
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1769.02.23-1769.03.31
Archivalienart
Dokument
Ausprägung
analog
Anzahl
3
Physische Beschaffenheit
handschriftliches Schreiben, gezeichnet Fr. Maurus Abt; mit seinem Siegel auf der Rückseite; Abschrift der Definition, gezeichnet Fr. Franciscus Abbas Generalis Cisterciensis, de mandato Reverendissimi Domini nostri abbatis Generalis Cisterciensis: Fr. Alphonsus Stadler, Secretarius mit einem Vidimus der Kanzlei von Tennenbach und deren Siegel
Ort
Tennenbach
Anmerkung
Standort: Schachtel 193
Regest
Bitte des Abts Maurus von Tennenbach um ein Almosen für das durch einen notwendig gewordenen Klosterbau und Überschwemmungen ganz verarmte Kloster Wunnenthal. Im Anhang: vidimierte Abschrift einer Definition vom 14.12.1768 wonach das Generalkapitel dem genannten Kloster ein Subsidium charitativum bei den oberdeutschen Zisterzienserklöstern gestattet. Beilage: Dankschreiben von Abt Maurus
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Keine
Zugänglichkeit
Öffentlich
Physische Benutzbarkeit
Nicht möglich
Veröffentlichungen
Regesten Willi: Bd. 2, Nr. 1076