Urkunde fehlt: Verkauf dreier Weingärten zu Steckborn durch Adelhait Baderin an Martin Dölderer und andere Personen
Titel
Urkunde fehlt: Verkauf dreier Weingärten zu Steckborn durch Adelhait Baderin an Martin Dölderer und andere Personen
Signatur
[S 001/F.43]
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1374.09.13
Archivalienart
Urkunde
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Physische Beschaffenheit
Kopie im Documentenbuch S. 153; Urkunde 1696 an Rechenau extradiert
Ort
Magdenau
Regest
Adelhait, Äbtissin zu Magdenau, urkundet, dass Rudolf der Bader, Burger zu Konstanz, im Namen und Auftrag der Adelhait Baderin, seines Bruders Hainrich selig Gattin, und als Vogt von deren Kindern, an ihre Hand die Lehen aufgegeben habe, welche sie, die Baderin, durch ihren Mann selig vom Kloster besass und nun an Martin Dölderer, Hainrich Mösin von Steckborn, Johans Keller und Marti im Mülhof verkauft habe. Die verkauften drei Weingärten liegen zu Steckborn. Ferner gehört zum Lehen ein Viertheil Guts, das Bürgi Kramer bebaut. Die Fertigung geschieht durch Vögellin den Metzger von Ermatingen, den Bevöllmächtigten der Käufer.
Regest
Adelhait, Äbtissin zu Magdenau, urkundet, dass Rudolf der Bader, Burger zu Konstanz, im Namen und Auftrag der Adelhait Baderin, seines Bruders Hainrich selig Gattin, und als Vogt von deren Kindern, an ihre Hand die Lehen aufgegeben habe, welche sie, die Baderin, durch ihren Mann selig vom Kloster besass und nun an Martin Dölderer, Hainrich Mösin von Steckborn, Johans Keller und Marti im Mülhof verkauft habe. Die verkauften drei Weingärten liegen zu Steckborn. Ferner gehört zum Lehen ein Viertheil Guts, das Bürgi Kramer bebaut. Die Fertigung geschieht durch Vögellin den Metzger von Ermatingen, den Bevöllmächtigten der Käufer.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Keine
Zugänglichkeit
Öffentlich
Physische Benutzbarkeit
Nicht möglich
Veröffentlichungen
Regesten Willi: Bd. 1, Nr. 157