Urkunde fehlt: Verzicht durch das Kloster Reichenau auf mehrere Lehenhöfe, Weingärten und Leibeigene zugunsten des Klosters Magdenau
Titel
Urkunde fehlt: Verzicht durch das Kloster Reichenau auf mehrere Lehenhöfe, Weingärten und Leibeigene zugunsten des Klosters Magdenau
Signatur
[S 001/F.15]
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1268.01.09
Archivalienart
Urkunde
Ausprägung
analog
Physische Beschaffenheit
1696 Urkunde ausgelöst und extradiert. Abschrift im Dokumentenbuch Nr. 45
Regest
Das Kloster Reichenau verzichtet zugunsten des Klosters Magdenau auf Lehenhöfe in Wolsikon (verkauft von Ritter Guntram von Spiegelberg), bei Steckborn (verkauft von Hugo von Langenstein), auf Weingärten bei Ermatingen (verkauft von Ulrich von Salenstein), sowie auf die Höfe Mettendorf, Herten samt der Burg, dem Hof Moos und einigen Leibeigenen (verkauft von Ritter Albert von Herten, als er ins Heilige Land zog).
Regest
Das Kloster Reichenau verzichtet zugunsten des Klosters Magdenau auf Lehenhöfe in Wolsikon (verkauft von Ritter Guntram von Spiegelberg), bei Steckborn (verkauft von Hugo von Langenstein), auf Weingärten bei Ermatingen (verkauft von Ulrich von Salenstein), sowie auf die Höfe Mettendorf, Herten samt der Burg, dem Hof Moos und einigen Leibeigenen (verkauft von Ritter Albert von Herten, als er ins Heilige Land zog).
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Keine
Zugänglichkeit
Öffentlich
Physische Benutzbarkeit
Nicht möglich