Tausch von Gütern zwischen Walther Iberg und dem Kloster Magdenau S 001/T.019



Urkunde

Tausch von Gütern zwischen Walther Iberg und dem Kloster Magdenau

Detailansicht
Titel

Tausch von Gütern zwischen Walther Iberg und dem Kloster Magdenau

Signatur

S 001/T.019

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1385.03.01

Archivalienart

Urkunde

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Physische Beschaffenheit

deutsche Pergamenturkunde, Siegel des Walter Iberg hängt in Kapsel

Ort

ohne Ort

Regest

Walther Jberg von Schwarzenbach urkundet, dass er mit Äbtissin Ursula von Magdenau und ihrem Konvent folgende Güter getauscht habe: einen Acker auf dem Buchrain und einen Acker auf Bürglen Halden. Dafür erhält er vom Kloster einen Acker bei der Metlen und einen Acker unter dem Birnbaum (Grunbiren bon) an der Wuhr (Würi) und dem Mühlweg gelegen. Beide Äcker bleiben dem Kloster zehntenpflichtig. Ferner muss er dem Kloster das Wegrecht zu seiner Mühle über die Äcker geben.

Anmerkung

Standort: Schachtel 106

Regest

Walther Jberg von Schwarzenbach urkundet, dass er mit Äbtissin Ursula von Magdenau und ihrem Konvent folgende Güter getauscht habe: einen Acker auf dem Buchrain und einen Acker auf Bürglen Halden. Dafür erhält er vom Kloster einen Acker bei der Metlen und einen Acker unter dem Birnbaum (Grunbiren bon) an der Wuhr (Würi) und dem Mühlweg gelegen. Beide Äcker bleiben dem Kloster zehntenpflichtig. Ferner muss er dem Kloster das Wegrecht zu seiner Mühle über die Äcker geben.

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Keine

Zugänglichkeit

Öffentlich

Physische Benutzbarkeit

Nicht möglich

Veröffentlichungen

Regesten Willi: Bd. 1, Nr. 161

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen