Fotodokumentation
Titel
Fotodokumentation
Signatur
W 074/2.2.075-1
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1880 (ca.)
Archivalienart
Bild
Verfertiger/-in
Herausgeber: Böham, Franz, Photogr.-religiöser Kunstverlag, München
Ausprägung
analog
Anzahl
2
Format H x B (x T) in cm
52 x 36 (je Pappträgergrösse)
Material/Technik
Schwarz-Weiss-Fotografien, je aufgezogen auf Weichpappe mit typografischer Bezeichnung
Zustand
Gut; Pappträger stockfleckig und mit Lichtrand
Beschreibung
1. Dreiviertelbildnis der Heiligen Elisabeth mit Kreuz und Rosen; Gemälde von A. Hess, um 1880 (?). 2. Immaculata; Gemälde des Münchner Historienmalers Julius Frank (1826-1908), um 1880 (?).
Anmerkung
Gemäss rückseitigem Vermerk auf beiden Blättern ("Elise Marty Lachen" bzw. "Maria Marrty Lachen") dürften die Gemälde von A. Hess bzw. Julius Frank (1826-1908) Franz Vettiger als Vorlage gedient haben.
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich