Kaltbrunn SG, Dorfstrasse: Katholische Pfarrkirche St.Georg
Titel
Kaltbrunn SG, Dorfstrasse: Katholische Pfarrkirche St.Georg
Signatur
W 074/2.2.068
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1882.02.21-1882.03.16
Archivalienart
Dokument
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Für die 1820/21 von Heinrich Ladner (1777-1844) neu errichtete Kirche besorgte Franz Vettiger 1878 die Restaurierungspläne. Gemäss Vermerken im Werktagebuch begann er damit am 21. Januar und arbeitete während den darauf folgenden zwei Tagen sowie am 4. und 10. Februar jenes Jahres daran. Hierbei bemerkte er u.a.: "Aus dieser unförmlichen Renessance ist architektonisch Nichts zu machen u bleibe deshalb so viel möglich beim Alten. Am Altar lasse die zwischen die Säulen eingezwängten Figuren wegfallen u bringe dafür zwei (die hll. Erzengel Michael & Raphael am oberen Theile freistehend an. In den Fensterspikeln bringe die 12 Apostel u Evangel. an. An der flachen Wölbung die 8 Seligkeiten. Ob den Pfeilern über den Seitenaltären je ein Engel mit der Tafel worauf die 2 ersten Gebote d. Liebe geschrieben stehen. - Schade, dass d letzte u vorletzte Pfarrer Manches anschafften u machen liessen welches nur den Zwek hatte das gute Geld der Wohlthäter zu verschwenden u eine vernünftige einheitliche Renovation unmöglich zu machen. Es wäre eben sehr zu wünschen dass die Hr. Geistlichen wenigstens eine Spur von Kunstsinn u Verständniss hätten." (22. Januar 1878) Gemäss Anderes 1970, S. 110, wurden Franz Vettigers Pläne bei der Innenrenovation der Kirche 1882 zu Gunsten eines Projektes der Gebrüder Bertle fallengelassen. Rechnung stellte der Uznacher Maler gemäss Werktagebuch am 3. Januar 1883.
Ausprägung
analog
Anmerkung
Anderes, Bernhard: Die Kunstdenkmäler des Kantons St.Gallen, Band 5: Der Bezirk Gaster, Basel 1970, S. 108-124.
Gaudy, Adolf: Die kirchlichen Baudenkmäler der Schweiz, Band 2: St.Gallen, Appenzell, Thurgau, Berlin 1923, S. 119 (Abb.).
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): Kunstführer durch die Schweiz 1, Bern 2005, S. 508.
Zum Werktagebuch: siehe Registerkarte "Verweise".
Schutzfrist
Unbekannt
Schutzfristkategorie
Freie Benutzung (0 Jahre)
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Erschwert möglich