Flusslauf zwischen Eglisau ZH und Birsfelden BL: Hochrhein-Schifffahrt, Staustufen, Längenprofile
Titel
Flusslauf zwischen Eglisau ZH und Birsfelden BL: Hochrhein-Schifffahrt, Staustufen, Längenprofile
Signatur
KPJ 2/06.30
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1926
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Bearbeitung: Badische Wasser- und Strassenbaudirektion
Originalbezeichnung
Ausbau des Rheins: Basel-Bodensee. Längenprofil
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Das vorliegende Plankonvolut war Bestandteil des Ergebnisses eines 1913 auf internationaler Ebene ausgeschriebenen Wettbewerbes zur bestmöglichen Ausnützung der Wasserkraft und der Schiffbarmachung des Flusses am Rheinfall bei Neuhausen. Dieser so genannte "Ausbauplan" diente in der Folge als Grundlage für alle weiteren Vorhaben. Kein Projekt gelangte zur Ausführung.
Ausprägung
analog
Anzahl
12
Enthält
Zwölfteiliges Plankonvolut, bestehend aus den Längenprofilen der Staustufen Birsfelden, Augst-Wyhlen, Neu-Rheinfelden, Ryburg-Schwörstadt, Säckingen, Laufenburg, Albbruck-Schwaderloch, Dogern, Rheinverlegung bei der Aaremündung und Koblenz, Kadelburg-Rietheim, Reckingen und Eglisau. Alle Blätter mit Schwarz- und Roteindruck zahlreicher spezifischer Werte vor bzw. nach der Stauung des Rheins.
Format (Höhe x Breite)
Diverse Formate
Massstab
1:5000 (Längen) bzw. 1:100 (Höhen)
Technik
Lithografien in zwei Farben
Anmerkung
Unterschiedlich stark gebräunte Blätter, teils mit Knickfalten und kleinen Einrissen.
Schneider, Ruedi: Die Schiffbarmachung des Hochrheins - eine Chronik, in: Natur + Mensch 3 (2004), S. 21-29.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1956
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt