Miscellaneaband: Kriminalakten von Landvogt Johann Zwicky (Teil 1)
Miscellaneaband: Kriminalakten von Landvogt Johann Zwicky (Teil 1)
AA 1 B 63
Serie
1790-1792
Buch
B 63, Lit. F a
analog
0.15
Korrespondenz der Landvogtei mit auswärtigen Behörden (Kundschaften, Appellationsbriefe, Requisitionsgesuche), Urgichte und Urteilsschriften, Verhörprotokolle Enthält Akten zu: -Joseph Bernhard (vulgo "Hutter", "Wälder Sepp"), Rüti: mehrfacher Einbruch, Diebstahl (u.a. in Pfarrhaus) und Verkauf gestohlener Ware, begangen im Rheintal und umliegenden Herrschaften und damit einhergehende Anhäufung eines bedeutenden Vermögens. Joseph Bernhard, in der Disposition der ersten Verhörprotokolls (Nr. 1, 1789) als "famoser Erzjauner" charakterisiert, wurde erstinstanzlich zum Tod am Galgen verurteilt; in Anbetracht "seiner harten ausgestandenen Gefangenschafft und [...] der ungezwungenen Einbekenntnis seiner Verfehlungen" wurde er begnadigt und das Urteil mit dem Schwert vollzogen. Vor der Vollstreckung der Todesstrafe wurde ihm die rechte Hand abgeschlagen. Im Verhörprotokoll (Examen) Nr. 1, 1789, zeigt eine ausführlich und säuberlich ausgearbeitete Liste ("Mitdiebe und Kameradschaft") die Namen, die ihnen zugeschriebenen Delikte und die enge Vernetzung unter den Jaunern und Diebesbanden auf (Fortführung der Liste und Register in Examen Nr. 10). -Maria Theresia Unold, Ehefrau von Joseph Bernhard ("Hutter") -Peter Marquin, Komplize von Joseph Bernhard ("Hutter") und Mitgefangener
Aktenstücke mehrheitlich eingebunden 2 Druckschriften zum Prozess von Joseph Bernhard (vulgo "Hutter" bzw. "Hueter" bzw. "Wäldersepp") inkl. Abbildung seiner Hinrichtung durch Scharfrichter Bettenmann von Altstätten: vgl. Misc. W 102/10a+b
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich