Kleine Schifflistickmaschine für 24 Nadeln, konstruiert 1863 von Gebrüder Benninger in Niederuzwil. Im Medaillon: Erfinder Isaak Gröbli. W 022/181.02



Bild

Kleine Schifflistickmaschine für 24 Nadeln, konstruiert 1863 von Gebrüder Benninger in Niederuzwil. Im Medaillon: Erfinder Isaak Gröbli.

Detailansicht
Titel

Kleine Schifflistickmaschine für 24 Nadeln, konstruiert 1863 von Gebrüder Benninger in Niederuzwil. Im Medaillon: Erfinder Isaak Gröbli.

Signatur

W 022/181.02

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1863

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

unbekannt

Alte Signatur

BMA

Ausprägung

analog

Anzahl

4

Enthält

1. Auf dem hölzernen Gestell waren ein Pantograph und Gatter, ein bewegliches Lineal für die Nadeln und ein stillstehendes für die Schiffchen. Antrieb durch Handkurbel. Maschine wurde umgebaut von Rieter. 2-3. Schifflistickmaschine von beiden Seiten, 4. Stickerei

Format (Höhe x Breite)

1. 87 mm x 140 mm, 90 mm x 108 mm

Farbe

s/w

Gattung Bild

Fotografie

Technik

Fotopositiv, Reproaufnahmen

Trägermaterial

Papier

Schutzfrist

Unbekannt

Schutzfristkategorie

Freie Benutzung (0 Jahre)

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen