Lindenbach, Uze und Hummelbach (?) (Flussgebiet Thur): Wasserrechts-Konzession für Baumeister G. Strub in Oberuzwil, für die Hackerei und Schreinerei von J. Schnetzer in Uzwil, für die Schreinerei von H. Gerteis in Niederuzwil (Gemeinde Uzwil) und für die Wagnerei von J. Bruggmann in Niederuzwil (Gemeinde Uzwil), Situationsplan
Titel
Lindenbach, Uze und Hummelbach (?) (Flussgebiet Thur): Wasserrechts-Konzession für Baumeister G. Strub in Oberuzwil, für die Hackerei und Schreinerei von J. Schnetzer in Uzwil, für die Schreinerei von H. Gerteis in Niederuzwil (Gemeinde Uzwil) und für die Wagnerei von J. Bruggmann in Niederuzwil (Gemeinde Uzwil), Situationsplan
Signatur
KPH 2/15.2.044
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1898
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Aufnahme: Schüpbach, E., Geometer
Originalbezeichnung
Wasserrechtskataster Originalblatt 43. G. Strub, Baumeister Ober-Uzwil J. Schnetzer, Hackerei & Schreinerei Uzwil H. Gerteis Schreinerei & J. Bruggmann Wagnerei Nieder-Uzwil
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verwendete die aufblühende Industrie vermehrt Flusswasser zum Antrieb von Maschinen. Dies führte in Teilen der Bevölkerung zur Überzeugung, dass natürliche Ressourcen nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollten. Um die Ausbeutung der Wasserkräfte mittels Konzessionen zu kontrollieren, wurde - nach mehreren gescheiterten Vorstössen - am 23. November 1893 ein entsprechendes Gesetz erlassen, das am 1. Januar 1894 in Kraft trat. In diesem Zusammenhang liess die Verwaltung sogenannte Wasserrechts-Kataster erstellen und die Industrieanlagen auf detaillierten Plänen festhalten.
Die Aufnahmen zum vorliegenden Blatt entstanden im Sommer 1898.
Ausprägung
analog
Enthält
Vier auf einem Blatt festgehaltene Planausschnitte mit Eintrag der Höhenkurven (Äquidistanz 1 m), Geländebeschaffenheit, Gewässer, Strassen, Eisenbahn und Gebäude; Druckleitungen blau, Fixpunkte rot markiert.
Format (Höhe x Breite)
57.5 cm x 58.2 cm (Blattgrösse)
Massstab
1:1000
Technik
Federzeichnung in vier Farben, aquarelliert
Anmerkung
Aufgezogen auf Papier.
Geringfügig gebräuntes und schmutzfleckiges Blatt mit Reissnagellöchern sowie leichten Materialschürfungen verso.
Steuble, Christoph: Die Entstehung einer Wasserrechtsgesetzgebung im Kanton St.Gallen von 1864 bis 1906: Ein Erklärungsversuch aus institutionalistischer Perspektive, Lizentiatsarbeit Universität Zürich 2011.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1928
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt