Landstrasse 38 in Glarus: Neubauprojekt des Zeughauses, perspektivische Ansicht, Ansichten, Grundrisse, Schnitt und Details
Titel
Landstrasse 38 in Glarus: Neubauprojekt des Zeughauses, perspektivische Ansicht, Ansichten, Grundrisse, Schnitt und Details
Signatur
KPP 2/002
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1845 (ca.)
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Ohne Angabe (Leuzinger, Georg, 1818-1860, Architekt, Glarus, nach Kubly, Felix Wilhelm, 1802-1872, Architekt, St.Gallen)
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Das Gebäude wurde 1846-1848 durch Felix Wilhelm Kubly (1802-1872) in Anlehnung an die florentinischen Renaissancepalazzis errichtet. Fassadengliederung, Geschoss- und und Achsenzahl stimmen weitgehend mit den vorliegenden Plänen überein, hingegen erhielt der Bau anstelle des Giebeldaches ein Walmdach aufgesetzt.
Ausprägung
analog
Enthält
Acht auf einem Blatt festgehaltene Darstellungen von filigraner zeichnerischer Haltung: 1. In die Landschaftsumgebung eingebettete perspektivische Ansicht des dreigeschossigen Gebäudes mit Giebeldach und lisenengegliederten Fassaden sowie Rundbogenfenstern und -portalen; 2. und 3. Ansichten der neunachsigen Langfassaden mit zentralem Rundbogenportal; 4. Ansicht der Giebelfront mit Quertrakt; 5. Grundriss "des Erdgeschosses nebst Bezeichnung der Gewehrrechen im Waffensaale des ersten Stockes"; 6. Grundriss "des zweiten Stockes nebst einer provisorischen Eintheilung. A. Waffensaal der Scharfschützen. B. Magazine"; 7. Schnitt durch einen Gebäudeteil mit dem Treppenhaus; 8. Details der Dachkonstruktion.
Format (Höhe x Breite)
66.2 cm x 98.9 cm (Blattgrösse)
Technik
Federzeichnung in zwei Farben, teils aquarelliert
Anmerkung
Mit Ovalstempel der Kantonsschule St.Gallen und nummeriertem Sammleretikett des ehemaligen Kantonsschul-Prorektors Gangolf Delabar (1819-1884).
Geringfügig gebräuntes Blatt mit zahlreichen, teils gröberen Einrissen sowie etwas Papierverlust in den Eckabschnitten.
Davatz, Jürg: Glarus, Schweizerische Kunstführer, hg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 1983, S. 34.
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920 (INSA), Band 4 (1982), S. 465f.
Schubiger, Benno: Felix Wilhelm Kubly 1802-1872. Ein Schweizer Architekt zwischen Klassizismus und Historismus, St.Galler Kultur und Geschichte 13 (1984), S. 215, Werkkatalog-Nr. 109.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1875
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt