Hedwig Scherrer (1878-1940), Montlingen, in Rheintaler Sonntagstracht
Titel
Hedwig Scherrer (1878-1940), Montlingen, in Rheintaler Sonntagstracht
Signatur
W 269/3.1-4
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1930 (ca.)
Archivalienart
Bild
Verfertiger/-in
unbekannt
Ausprägung
analog
Anzahl
1
Format (Höhe x Breite)
11,1 cm x 8,8 cm
Farbe
s/w
Gattung Bild
Fotografie
Technik
Fotopositiv
Trägermaterial
Papier
Anmerkung
Auskunft zur abgebildeten Person und Tracht: Roman Bärtsch, Obmann der St.Gallischen Trachtenvereinigung, 22.03.2022
Die Grafikerin und Malerin, Feministin, Pazifistin und Flüchtlingshelferin Hedwig Scherrer (11.03.1878-08.05.1940) gehörte zu den Mitgründerinnen der St.Gallischen Trachtenvereinigung. Für die SAFFA 1928 (Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit) in Bern gestaltete sie das sog. Trachtenstübli. (Informationen gemäss: Historisches Lexikon der Schweiz HLS, konsultiert am 23.03.2022)
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1960
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt
Reproduktionsbestimmungen
Staatsarchiv St.Gallen