Kantonskarte (Grenzbegehungs-Karte, Landeskarte der Schweiz 1:50'000, Ausschnitt)
Titel
Kantonskarte (Grenzbegehungs-Karte, Landeskarte der Schweiz 1:50'000, Ausschnitt)
Signatur
KPM 5/02.1
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1995.06
Archivalienart
Karte
Verfertiger/-in
Bearbeitung (Basiskarte): Bundesamt für Landestopografie, Wabern
Themenspezifische Bearbeitung und Herausgabe: Schweizer Alpenclub (SAC)
Originalbezeichnung
125 Jahre SAC Sektion Säntis Erstbegehung der Kantonsgrenzen beider Appenzell
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Die vorliegende Karte entstand im Zusammenhang mit der 1995 von der Sektion Säntis des Schweizer Alpenclub durchgeführten Begehung der Appenzeller Kantonsgrenze mit Bestandesaufnahme und Dokumentation sämtlicher Grenzsteine.
Ausprägung
analog
Enthält
Mit linearem Grüneintrag der Kantonsgrenzen beider Appenzell bzw. der Enklavegrenzen (Oberegg) und nummerierten Grenzabschnitten sowie farbigen Auszeichnungen betreffend den Zustand der Grenzsteine (dunkelgrün: "in Ordnung", gelb: verwittert, schief, liegend", rot: "fehlt", dunkelblau: "normaler Stein, gross oder klein, Bolzen"). Titelblock oben links, Farbenschlüssel unten rechts.
Darin
Lose beigelegt: An das Staatsarchiv St.Gallen adressiertes Übermittlungsschreiben des St.Galler Meliorations- und Vermessungsamtes vom 8. November 1995 mit Angaben zu Durchführung und Zweck des Grenzbegehungsprojektes sowie zu den Lagerorten des Grenzsteinatlasses; ein Blatt, 29.7 x 21 cm.
Format (Höhe x Breite)
71.5 cm x 79.8 cm (Blattgrösse)
Massstab
1:50'000
Technik
Offsetdruck in mehreren Farben
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
6/30/2025
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt