Festumzug mit Ehrengästen aus dem Kanton St.Gallen sowie des Bunds; Bankett im Restaurant Schützengarten
Festumzug mit Ehrengästen aus dem Kanton St.Gallen sowie des Bunds; Bankett im Restaurant Schützengarten
A 004/07.12.02-01
Teildossier
1953
Bild
Krüsi & Co., St.Gallen; Foto Hege, St.Gallen; Foto Zumbühl St.Gallen; Pius Rast, St.Gallen; Foto Gross, St.Gallen; Photo Helios, E.Biegger, St.Gallen; Foto Lautenschlager St.Gallen; A.Pfister, Zürich; Beny Kotz, Gossau; Photohaus C.Mangholz, St.Gallen; Foto Koch, Rorschach; Foto-Bolliger, Dietikon-Zürich
analog
101
01. Bild auf Seite 02 (unten): Bundesrat Karl Kobelt, Bundespräsident Philipp Etter, Bundesrat Max Weber auf dem Klosterhof (von links) 02. Bild auf Seite 03 (unten): Ständeratspräsident Johann Schmuki (der Zweite von links) 03. Bild auf Seite 03 (oben): Nationalratspräsident Thomas Holenstein (Mitte) 04. Bild auf Seite 06 (unten): General Henri Guisan (links aussen) und Vertreter der Armee 05. Bild auf Seite 10: Regierungsrat Simon Frick (1. Reihe Mitte); Regierungsrat Walter Clavadetscher (2. Reihe links) 06. Bild auf Seite 11: Vertreter kirchlicher und konfessioneller Behörden 07. Bild auf Seite 18: Landammann Paul Müller am Mikrofon 08. Bild auf Seite 27: Ständeratspräsident Johann Schmuki (links); Bundespräsident Philipp Etter (Mitte) 09. Bild auf Seite 29: Fahnenbaum auf dem Klosterhof 10. Bild auf Seite 32: Ansprache des Bundespräsidenten Philipp Etter 11. Bild auf Seite 38 (unten): Bankett im Restaurant Schützengarten mit Grossratspräsident Dr. Rudolf Mäder am Mikrofon 12. Bild auf Seite 40: Minister Dr. Viktor Nef am Mikrofon im Restaurant Schützengarten 13. Bild auf Seite 41: Regierungsrat Dr. Arno Theus am Mikrofon im Restaurant Schützengarten 14. Bild auf Seite 46 (unten): Menschenmenge auf dem Marktplatz Bohl 15. Bild auf Seite 47: Tanzende auf dem Bahnhofsplatz 16. Bild auf Seite 59 (oben): St.Galler Bratwurst am Vadian-Denkmal 17. Bild auf Seite 76: Luftballon auf dem Klosterhof steigen lassen
10 cm x 14.5 cm; 12.5 cm x 17.5 cm
s/w
Fotografie
Fotopositiv
Papier
Bilder sind in einem Album eingeklebt.
12/31/1983
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Erschwert möglich
Krüsi & Co., St.Gallen; Foto Hege, St.Gallen; Foto Zumbühl St.Gallen; Pius Rast, St.Gallen; Foto Gross, St.Gallen; Photo Helios, E.Biegger, St.Gallen; Foto Lautenschlager St.Gallen; A.Pfister, Zürich; Beny Kotz, Gossau; Photohaus C.Mangholz, St.Gallen; Foto Koch, Rorschach; Foto-Bolliger, Dietikon-Zürich