Kubelwerke: Dieselanlage mit drei Motoren
Titel
Kubelwerke: Dieselanlage mit drei Motoren
Signatur
B 001/6-7.3-05
Stufe
Teildossier
Entstehungszeitraum
1927-1933
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Ohne Angaben
Originalbezeichnung
Plan 1: Diesel Spitzenkraftwerk, Situation. Plan 2: Uebersichtsplan. Plan 3: Uebersichtsplan, Gemeinde Stein, Kanton Appenzell A.Rh. Plan 4: Diesel Spitzenkraftwerk, Uebersichtsplan Kubelgebiet. Plan 5: Dieselanlage Kubel, Tank - Platz. Plan 6: Dieselanlage Kubel, Brennstoffleitung z.d. Tanks, Längsprofil. Plan 7: Dieselanlage Kubel, Brennstoffbehälter, Querprofil. Plan 8: SAK Querprofile Kubel. Plan 9: SAK Sicherung des Berghanges oberhalb d. projektierten Dieselgebäudes. Plan 10: Zentrale Kubel, Anordnung der Endverschlüsse, p. Diesel - Generatoren. Plan 11: Zentrale Kubel, Oeltankanlage, Situation. Plan 12: Zentrale Kubel, Dieselanlage, Grundriss Maschinensaal. Plan 13: Dieselanlage Kubel, Querschnitt durch den Maschinensaal. Plan 14: Dieselanlage Kubel, Längsschnitt durch den Maschinensaal. Plan 15: Dieselanlage Zentrale, Kubel Situation. Plan 16: Dieselanlage Zentrale Kubel, Uebersichtsplan. Plan 17: Dieselmotor 8DZD60, Brennstoffverbrauch, Motor II. Plan 18: Dieselmotor 8DZB60, Brennstoffverbrauch, Motor III. Plan 19: Dieselmotor 8DZD60, Zyl. 18017 - 18024, Brennstoffverbrauch nach Versuchen vom 14.11.1933, Motor I. Plan 20: Dieselmotor 8DZD60, Zyl. 18009 - 18016, Brennstoffverbrauch, Motor II. Plan 21: Dieselmotoren 8DZD60 Zyl. 18001 - 18024, mittl. Brennstoffverbrauch d. 3 Motoren. Plan 22: Generator Typ SGD 750 - 136, Nutzeffekte cos phi. Plan 23: Energiediagramm 75 Mio. kWh, April - März 1933. Plan 24: Energieproduktion u. Verbrauch, Diagramm. Plan 25: Mittl- u. Max- Betriebsdauer in h/Jahr, Kurvendiagramm.
Plan 26: Energiediagramm 90 Mio. kWh. Plan 27: Energiebezug in Verbindung mit Spitzenkraftwerk. Plan 28: Energiekosten.
Plan 29: Projektgrundlagen für ein Diesel - Spitzenkraftwerk. Plan 30: Energieverbrauch u. Produktion. Plan 31: Energieverbrauch u. Produktion.
Plan 32: Diesel - Spitzenkraftwerk, Anlage- und Feste- Betriebskosten.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Plan 1: 05.1929. Plan 2: ohne Angabe. Plan 3: ohne Angabe. Plan 4: 05.1929. Plan 5: 28.08.1931. Plan 6: 03.12.1931. Plan 7: 22.09.1931.
Plan 8: ohne Angabe. Plan 9: 27.10.1931. Plan 10: 31.10.1931. Plan 11: 05.08.1932. Plan 12: ohne Angabe. Plan 13: ohne Angabe.
Plan 14: ohne Angabe. Plan 15: 03.05.1933. Plan 16: 05.01.1933. Plan 17: 06.12.1933. Plan 18: 19.06.1933. Plan 19: 17.11.1933.
Plan 20: 17.11.1933. Plan 21: 28.11.1930. Plan 22: 31.05.1933. Plan 23: 1933. Plan 24: ohne Angabe. Plan 25: 03.12.1925. Plan 26: ohne Angabe.
Plan 27: 12.1927. Plan 28: 09.1929. Plan 29: 04.1929. Plan 30: 09.1929. Plan 31: 09.1929. Plan 32: 09.1929.
Ausprägung
analog
Anzahl
32
Format (Höhe x Breite)
Plan 1: 74 cm x 115 cm. Plan 2: 75 cm x 128 cm. Plan 3: 72 cm x 92 cm. Plan 4: 41 cm x 115 cm. Plan 5: 62 cm x 88 cm. Plan 6: 73 cm x 90 cm. Plan 7: 36 cm x 73 cm. Plan 8: 37 cm x 177 cm.
Plan 9: 35 cm x 48 cm. Plan 10: 32 cm x 48 cm. Plan 11: 87 cm x 64 cm. Plan 12: 98 cm x 122 cm. Plan 13: 94 cm x 89 cm. Plan 14: 97 cm x 124 cm. Plan 15: 64 cm x 45 cm. Plan 16: 76 cm x 125 cm.
Plan 17: 60 cm x 60 cm. Plan 18: 62 cm x 58 cm. Plan 19: 24 cm x 40 cm. Plan 20: 24 cm x 40 cm. Plan 21: 24 cm x 40 cm. Plan 22: 24 cm x 38 cm. Plan 23: 74 cm x 46 cm. Plan 24: 37 cm x 75 cm.
Plan 25: 52 cm x 58 cm. Plan 26: 65 cm x 55 cm. Plan 27: 50 cm x 64 cm. Plan 28: 77 cm x 93 cm. Plan 29: 39 cm x 48 cm. Plan 30: 33 cm x 69 cm. Plan 31: 33 cm x 47 cm. Plan 32: 37 cm x 67 cm.
Massstab
Ohne Angabe
Anmerkung
Einige Pläne sehr brüchig.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1963
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt