Weltatlas (schweizerischer Atlas für Sekundarschulen)
Titel
Weltatlas (schweizerischer Atlas für Sekundarschulen)
Signatur
KPC 8/20
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1886
Archivalienart
Buch , Karte
Verfertiger/-in
Bearbeitung: Wettstein, Heinrich (1831-1895), Lehrer und Direktor des Lehrerseminars Küsnacht, Küsnacht
Kartografische Bearbeitung: Randegger, Johannes (1830-1900), Lithograf und Verleger, Winterthur
Druck: Wurster, Randegger & Cie., Topographische Anstalt, Winterthur
Verlag: Erziehungsdirektion des Kantons Zürich
Vertrieb: Lehrmittelverlag des Kanton Zürich im Obmannamt
Originalbezeichnung
Schul-Atlas von H. Wettstein in zweiunddreissig Blättern bearbeitet von J. Randegger III. Auflage
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Dritte, erweiterte Ausgabe des erstmals 1875 (mit 25 Karten) und ein zweites Mal 1880 (mit 29 Karten) herausgegebenen Atlaswerkes für Sekundarschulen, das von der Zürcher Erziehungsdirektion zum obligatorischen Lehrmittel erklärt wurde. Die vierte Ausgabe erschien 1890, die fünfte und letzte Ausgabe 1895.
Ausprägung
analog
Enthält
122-seitiges, gebundenes Werk, bestehend aus einem Falttitelblatt mit neubarockem Zierrahmen und rückseitigem Inhaltsverzeichnis, gefolgt von 32 nummerierten Kartentafeln, wovon einige eingefaltet. Brauner Halbleineneinband mit braun, weiss und grün geädertem bzw. gesprenkeltem Bezugspapier.
Format (Höhe x Breite)
30.2 cm x 22.4 cm (Einband)
Massstab
Diverse Massstäbe
Technik
Lithografien in mehreren Farben
Anmerkung
Einige Blätter etwas schmutz- und stockfleckig sowie vereinzelt mit Einrissen; Einband beschabt und mit bestossenen Kanten.
Schertenleib, Urban: Kartographie in Winterthur. Beiträge der Winterthurer Kartographie-Betriebe zur Methodengeschichte der Kartographie des 19. Jahrhunderts, Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur 325 (1995), S. 92f. (Biografisches) und 277-279 (Atlanten).
Speich, Daniel: Papierwelten. Eine historische Vermessung der Kartographie im Kanton Zürich des späten 18. und 19. Jahrhunderts (Lizentiatsarbeit Universität Zürich), Preprints zur Kulturgeschichte der Technik 3 (1998), S. 96-98.
Wyder, Samuel: Schweizer Schulatlanten ab 1843, in: Cartographica Helvetica 20 (1999), S. 25-33 (zu den Wettstein-Atlanten besonders S. 27).
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1916
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt