Karte des Deutschen Reiches in 27 Teilblättern, Exemplar 2
Titel
Karte des Deutschen Reiches in 27 Teilblättern, Exemplar 2
Signatur
KPC 8/24
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1891-1893
Archivalienart
Buch , Karte
Verfertiger/-in
Redaktionelle Bearbeitung: Vogel, Carl (1828-1897), Kartograf, Gotha
Zeichnung: Koffmahn, O., Scherrer, C., Kehnert, H., Geyer, V., Risch, M., und Langhans, Paul (1867-1952)
Stich: Kern, M., Kramer A., Eberhardt, H., Hafermalz, M., Kögel, F., Michaelis, O., Herrmann, A., Weiler, W., Gräbhein, P., Stiebritz, F., Messerschmidt, H., Hess, O., und Reichenbecher, A.
Druck (und Herausgabe?): Perthes, Justus, Geographische Anstalt, Gotha (gegründet 1785 von Justus Perthes, 1749-1816)
Alte Signatur
KPD/da 1.1-28 (Kantonsbibliothek St.Gallen)
Originalbezeichnung
Karte des Deutschen Reichs im Massstab 1:500 000 unter Redaktion von Dr. C. Vogel ausgeführt in Justus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Gemäss Vermerk auf den einzelnen Blättern wurde die Karte 1891-1893 revidiert und anschliessend in 14 Lieferungen herausgegeben. Neben der vorliegenden Ausgabe A umfasste das Angebot auch eine Ausgabe B mit grünem Waldkolorit, die jedoch nur auf "ausdrückliche Bestellung" geliefert wurde. Parallel zur Karte erschien ein Namensverzeichnis mit 52'000 Einträgen.
Ausprägung
analog
Enthält
60-seitiges, gebundenes Werk, bestehend aus einem Vorspannblatt mit Erläuterungen der Geographischen Anstalt Justus Perthes, einem Titelblatt mit Zeichenerklärungen und Blattübersicht (1:7'500'000), einer separaten Blattübersicht mit Roteintrag der bereits erfolgten Lieferungen, zwei formatkleineren Erläuterungsblättern sowie 27 Kartenblättern in feiner Schraffenmanier mit braunem Reliefton: 1. Schleswig; 2. Stralsund; 3. Rügenwalde; 4. Danzig; 5. Königsberg; 6. Emden; 7. Hamburg; 8. Schwerin; 9. Stettin; 10. Bromberg; 11. Allenstein; 12. Münster; 13. Hannover; 14. Berlin; 15. Frankfurt an der Oder; 16. Posen; 17. Köln; 18. Frankfurt am Main; 19. Dresden; 20. Görlitz; 21. Breslau; 22. Strassburg; 23. Stuttgart; 24. Regensburg; 25. Mülhausen; 26. Augsburg; 27. München. Brauner, jüngerer Leineneinband mit blanco belassenem Frontetikett.
Darin
Miteingeheftet: An das Militärdepartement gerichteter Lieferungszettel der Fehrschen Buchhandlung, St.Gallen, datiert 15. Oktober 1891.
Format (Höhe x Breite)
40.7 cm x 50.6 cm (Einband)
Massstab
1:500'000
Technik
Kupferstiche in zwei Farben, schablonenkoloriert
Anmerkung
Zur nicht gebundenen Ausgabe: siehe Registerkarte "Verweise".
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1923
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt