Atlas der Schweiz (Historischer Städteatlas der Schweiz, Pläne und Kommentar zu Weesen)
Titel
Atlas der Schweiz (Historischer Städteatlas der Schweiz, Pläne und Kommentar zu Weesen)
Signatur
KPC 7/27
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1997
Archivalienart
Plan
Verfertiger/-in
Text und Entwurf (rekonstruierende Pläne): Stercken, Martina, Historikerin, Zürich
Zeichnung (rekonstruierende Pläne): Huber, Bruno, Architekt, Weesen
Grafische Gestaltung: Mouthon, Philippe, Zürich
Herausgeber: Kuratorium Historischer Städteatlas der Schweiz der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften
Verlag: Chronos Verlag, Zürich
Originalbezeichnung
Historischer Städteatlas der Schweiz Atlas Historique des villes suisses Atlante storico delle città svizzere Weesen
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Der vorliegenden Publikation voraus ging eine 1989-1992 am Lehrstuhl für Städtebaugeschichte der ETH Zürich durchgeführte Nationalfondsstudie zum Städtewesen der Nordostschweiz.
Ausprägung
analog
Anzahl
4
Enthält
Vierteilige Dokumentation zur Stadt Weesen, bestehend aus zwei Einzelplänen (Auszug aus dem Grundbuchplan 1:2500 von 1988 und ein rekonstruierender Plan von "Weesen um 1860"), einer zehnseitigen Bilddokumentation mit teils farbigen Reproduktionen von Karten, Plänen, Veduten und historischen Fotografien sowie einer zehnseitigen Textdokumentation zu Geschichte und baulicher Entwicklung des Ortes. In schwarzer, betitelter Umschlagmappe aus Hartpappe mit frontseitig aufgeklebter Illustration (Einnahme des Städtchens Weesen durch die Eidgenossen) aus Bendicht Tschachtlans (um 1420-1493) Berner Chronik von 1470.
Format (Höhe x Breite)
43.2 cm x 31.3 cm (Kassette)
Technik
Offsetdruck in mehreren Farben
Anmerkung
Umschlagmappe minim beschabt.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/2027
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt