Karte von Bregenz und Umgebung (Charte von Schwaben 1:86'400, Blatt Bregenz)
Titel
Karte von Bregenz und Umgebung (Charte von Schwaben 1:86'400, Blatt Bregenz)
Signatur
KPG 8/52
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1810
Archivalienart
Karte
Verfertiger/-in
Aufnahme und Zeichnung: Amman, Ignaz Ambrosius von (1753-1830), Landesgeometer und Wasserbauinspektor
Stich: Ausfeld, Johann Carl (1782-1851), Kupferstecher, Schnepfenthal
Herausgeber: Amman, Ignaz Ambrosius von (1753-1830), Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich von (1765-1831), und Michaelis, Ernst Heinrich (1794-1873)
Verlag: Cotta, J(ohann) G(eorg), Buchhandlung, Tübingen
Alte Signatur
KPG/aa 11b
Originalbezeichnung
Charte von Schwaben Trigonometrisch aufgenommen u. gezeichnet von J. A. v. Amman, Königl. Baierschem Landes Directions Rathe. No 51.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Blatt 51 der zwischen 1798 und 1828 in 56 Blättern erschienenen "Charte von Schwaben".
Ausprägung
analog
Enthält
Schraffenkarte in Raupenmanier, das Gebiet zwischen Hergensweiler, Riefensberg, Frachsern und Rheineck umfassend. Titel oberhalb, Massstab und Widmungszeile unterhalb des Kartenbildes.
Format (Höhe x Breite)
45.5 cm x 40.3 cm (Plattenrand)
Massstab
1:86'400
Technik
Kupferstich
Anmerkung
Unterer und rechter Randbereich mit etwas (Feuchtigkeits)flecken.
Fischer, Hanspeter: Die "Charte von Schwaben" 1:86 400, in: Cartographica Helvetica 7 (1993), S. 3-10.
Knoepfli, Albert: Marksteine kartographischer Kunst. Katalog zur Ausstellung im Ortsmuseum Bischofszell, 30. August bis 21. September 1975, Katalog-Nr. 169.
Zu weiteren Blättern der "Charte von Schwaben": siehe Registerkarte "Verweise".
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
12/31/1840
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt