Atlasillustration: Karte der Regionen See, Gaster und Sargans
Titel
Atlasillustration: Karte der Regionen See, Gaster und Sargans
Signatur
KPG 3/09
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1797.07
Archivalienart
Karte
Verfertiger/-in
Stich: Albrecht, Ignaz (1760-1794), Kupferstecher, Wien
Herausgeber: Reilly, Franz Johann Joseph von (1766-1820), Kartograf und Verleger, Wien
Alte Signatur
KPG/ad 3
Originalbezeichnung
Die Landvogteyen Sargans, Gaster und Utznach mit dem Gebiethe der Stadt Rapperschweil. Nro. 421
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Datierung basierend auf der Tabelle in Dürst 2000, S. 6.
Ausprägung
analog
Enthält
Im Kartenausschnitt das Gebiet zwischen Lichtensteig, Maienfeld, Calanda und Rapperswil; mit Grenz- und Flächenkolorit in Rot, Gelb und Blau. Titelei auf Steinmonument unten links, überfangen vom Massstab.
Format (Höhe x Breite)
24 cm x 29.2 cm (Plattenrand)
Massstab
Deutsche Meilen
Technik
Kupferstich, koloriert
Anmerkung
Blatt 421 aus dem zweiten Teil von Franz Johann Joseph von Reillys (1766-1820) "Schauplatz der fünf Theile der Welt nach und zu Anton Friedrich Büschings grosser Erdbeschreibung ...", erschienen 1789-1806.
Mit (angeschnittenem) Wasserzeichen (Lilie?).
Minim stockfleckiges Blatt.
Dürst, Arthur: Der Atlas Suworow, in: Cartographica Helvetica 21 (2000), S. 3-16 (zu von Reillys Atlas besonders S. 5f.).
Klöti, Thomas (Hg.): Sammlung Ryhiner, Ryhiner Collection, 4 Bände, Bern 2003, Katalog-Nr. 16549.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
7/31/1827
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt