Kantonskarte in 56 Teilblättern (Gyger-Karte, Reproduktion)
Titel
Kantonskarte in 56 Teilblättern (Gyger-Karte, Reproduktion)
Signatur
KPG 5/22.6
Stufe
Serie
Entstehungszeitraum
1891.06
Archivalienart
Karte
Verfertiger/-in
Reproduktion, Druck und Herausgabe: Burger & Hofer, Lithographie, Druckerei & Verlag, Augustinerhof 5 und Münzplatz 3, Zürich
Originalbezeichnung
Hans Konrad Gyger's Zürcher-Cantons-Carte 1667.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Reproduktion einer zwischen 1702 und 1762 entstandenen Handkopie des 1667 - nach über 38-jähriger Arbeit - vollendeten grossen Kartengemäldes des Kantons Zürich in 56 Blättern von Hans Conrad Gyger (1599-1674). Zur Urheberschaftsfrage der Handkopie vgl. Dürst 1970.
Ausprägung
analog
Anzahl
67
Enthält
Lose, in braunem, betiteltem und mit einem lithografierten Konterfei Hans Conrad Gygers versehenem Umschlag zusammengefasste Blattfolge, bestehend aus: 1. Titelblatt; 2. Impressum; 3. Vorwort der Herausgeberschaft; 4.-7. Erläuterungen zur Karte von H. Zeller-Werdmüller; 8. Auszug aus Rudolf Wolfs "Geschichte der Vermessungen in der Schweiz"; 9. und 10. Blattübersicht ("Esquelette der Züricher Cantons Carte in 56 Blättern"); 11. Vollfarbig bzw. einschliesslich der Wappentinkturen faksimiliertes Musterblatt; 12.-67. Dreifarbige Reproduktion der Gyger-Karte in 56 Blättern; Gelände und Wappen braun, Gewässer grün, Grenzen und Ortschaften rot markiert.
Format (Höhe x Breite)
Ca. 41 cm x 43 cm (je Blattgrösse)
Massstab
Ca. 1:32'000
Technik
Reproduktionsdruck in drei Farben
Anmerkung
Blätter geringfügig gebräunt; Umschlag in zwei Teilblätter auseinandergebrochen und mit diversen Einrissen.
Blumer, Walter: Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Anfang bis 1802, Bibliographia Helvetica, Faszikel 2, Bern 1957, S. 164f.
Dürst, Arthur: Hans Conrad Gygers grosse Karte des Zürcher Gebiets von 1667, in: Zürcher Taschenbuch 1971, S. 31-42.
Imhof, Eduard: Hans Conrad Gygers Karte des Kantons Zürich vom Jahre 1667, in: Atlantis, Zürich 1944, S. 541-560.
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
6/30/1921
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt