Hilfsverein für Gemütskranke
Title
Hilfsverein für Gemütskranke
Reference Code / Identification number
A 441/9
Stage
Serie
Period of origin
1866-1999
Type of item
Dokument
Ausprägung
analog
Laufmeter
2.34
Anmerkung
Der Hülfsverein für Gemütskranke wurde 1868 vom ärztlichen Verein des Kantons St.Gallen gegründet. Der Verein machte sich einerseits zur Aufgabe, Patientinnen und Patienten finanziell zu unterstützen (Anstaltskosten, Lohnausfall), andererseits begleitete er Patientinnen und Patienten nach Entlassung aus der Anstalt. Ebenfalls brachte er Patientinnen und Patienten privat in Familien unter und verabreichte unentgeltlich Medikamente an Epileptiker. Im Komitee (Vorstand) waren jeweils Mitarbeiter der Klinik St.Pirminsberg vertreten.
Seit Ende der 1970er-Jahre kamen weitere Aufgabenfelder hinzu: Der Hülfsverein für Gemütskranke wurde Träger der betreuten Wohngemeinschaft Ahorn in St.Gallen, zusätzliche Wohngemeinschaften und begleitetes Einzelwohnen in St.Gallen und Wil stehen seit den 1990er-Jahren im Angebot. 2005 nahm ein Tageszentrum in Toggenburg den Betrieb auf. Der Verein läuft heute unter dem Namen "St.Gallischer Hilfsverein für Gemütskranke", abgekürzt SGHV).
Vgl. dazu Statuten 1868 und 1944, http://www.sghv.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=38.
Term of protection
Zeitraumende
Protection period
30 years
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
End of protection period
12/31/2029
Authorisation
Staatsarchiv
Accessibility
Archivmitarbeiter/-innen
Physical usability
Uneingeschränkt