Zeitungsbeilage: Karte der Schweiz (politische Karte), Exemplar 3
Titel
Zeitungsbeilage: Karte der Schweiz (politische Karte), Exemplar 3
Signatur
KPG 7/21
Stufe
Dokument
Entstehungszeitraum
1800.08.15
Archivalienart
Karte
Verfertiger/-in
Druck: Haas-Decker, Wilhelm (1766-1838), Druckerei, Basel
Alte Signatur
KPG/ba 20
Originalbezeichnung
Die Helvetische Republik in Cantone und Districte eingetheilt nach den gesetzlichen Beschlüssen. Zum Schweizer-Boten. Gedruckt bey Wilhelm Haas dem Sohne, in Basel, 1799.
Entstehungszeitraum, Anmerkung
Die Karte von Wilhelm Haas-Decker (1766-1838) wurde bereits im August 1798 publiziert und erschien am 15. August 1800 als Beilage zum "Schweizer Boten".
Ausprägung
analog
Enthält
Mit schematisiertem und etwas altertümlich anmutendem Eintrag der Berge, Seen und Fliessgewässer sowie einiger Ortschaften. Landes-, Kantons- und Distriktgrenzen in punktierter Linienführung markiert, Kantone zusätzlich nummeriert sowie teils mit rotem und grünem Flächenkolorit. Rechteckig ausgeschiedenes Titelfeld oben links, Massstab unten links, "Anmerkung" unten rechts.
Format (Höhe x Breite)
36.9 cm x 50.2 cm (Bildgrösse mit Rahmen)
Massstab
Stunden (ca. 1:630'000)
Technik
Typometrie, aquarelliert
Anmerkung
Mit dreifachem Perfin "St.Gall. Cantons Archiv & Bibliothek".
Aufgezogen auf Hartpappe.
Geringfügig schmutzfleckiges Blatt.
Blumer, Walter: Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Anfang bis 1802, Bibliographia Helvetica, Faszikel 2, Bern 1957, Nr. 328.
Giudicetti, Franchino: Eine Ergänzung der Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Mercator bis 1802, Murten 1996, S. 14, Wilhelm Haas Sohn, II.
Höhener, Hans-Peter: Zentralistische oder föderalistische Schweiz? Die Gebietseinteilung in der Helvetik 1798 bis 1803 und ihre Darstellung in Karten, in: Cartographica Helvetica 18 (1998), S. 21-31.
Klöti, Thomas (Hg.): Sammlung Ryhiner, Ryhiner Collection, 4 Bände, Bern 2003, Katalog-Nr. 6125.
Tschudin, Peter F.: Typometrie: eine erfolgreiche Technik zur Herstellung aktueller Landkarten, in: Cartographica Helvetica 36 (2007), S. 27-34.
Zu einem weiteren Exemplar: siehe Registerkarte "Verweise".
Schutzfrist
Zeitraumende
Schutzfristdauer
30 Jahre
Schutzfristkategorie
Sachakten (30 Jahre)
Ende der Schutzfrist
8/15/1830
Bewilligung
Staatsarchiv
Zugänglichkeit
Archivmitarbeiter/-innen
Physische Benutzbarkeit
Uneingeschränkt