Ablieferung 2012
Ablieferung 2012
A 468
Bestand
1950-2011
Dokument
analog
6.43
Bestandesgeschichte: Die Akten wurden im November 2012 vom Amt für Volksschule an das Staatsarchiv abgeliefert. Bis zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Akten in den internen Archivräumen des Amts für Volksschule. Die jährlich erscheinenden, gedruckten Weiterbildungsprogramme der Abteilung Weiterbildung Schule wurden in die Amtsdruckschriftensammlung ZA integriert. Form und Inhalt: Der Bestand umfasst Akten der Abteilungen Unterricht und Schulentwicklung, Sonderpädagogik, Weiterbildung Schule und Beratungsdienst Schule. Nicht berücksichtigt wurden Akten des Lehrmittelverlags, welche gesondert behandelt werden. Entsprechend des heterogenen Aufgabenbereichs des Amts für Volksschule fällt die Palette an unterschiedlichen Unterlagentypen breit aus. Zur Kernüberlieferung sind Akten zu Projekten, bei welchen das Amt für Volksschule federführend tätig war, zu zählen. Zeitlich deckt der Bestand schwerpunktmässig den Zeitraum zwischen 1970 und 2008 ab. Bewertung und Kassation: Die Bewertung erfolgte auf der Basis des Bewertungsmodells für das Amt für Volksschule vom 18. Juli 2012, das im Rahmen der Übernahme dieses Bestands entwickelt wurde. Ordnung und Klassifikation: Der Bestand wurde dem Staatsarchiv bereits geordnet abgeliefert. Die Ordnung orientiert sich zunächst an den einzelnen Abteilungen des Amts für Volksschule, danach an den Aufgabenfeldern.
12/31/2041
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt