Brücke über den Linthkanal bei Biäsche: Eisenbahn-Projekt, Seitenansicht und Schnitte KPJ 1/85.7



Plan

Brücke über den Linthkanal bei Biäsche: Eisenbahn-Projekt, Seitenansicht und Schnitte

Detailansicht
Titel

Brücke über den Linthkanal bei Biäsche: Eisenbahn-Projekt, Seitenansicht und Schnitte

Signatur

KPJ 1/85.7

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

1859.01

Archivalienart

Plan

Verfertiger/-in

Entwurf und Zeichnung: Dollfus, Jean (Louis) Gaspard (1812-1889), Zivilingenieur, Brücken-, Maschinen- und Gaswerkbauer, Basel

Originalbezeichnung

Gitterbruecke. über die Linth bei Byäsch.

Entstehungszeitraum, Anmerkung

Das Projekt gelangte 1859 unter den am 1. Mai 1857 gegründeten Vereinigten Schweizerbahnen, die als Fusionsprodukt aus der Glatttalbahn, der St.Gallisch-Appenzellischen Eisenbahn und der Südostbahn hervorgegangen waren, zur Ausführung (Streckeneröffnung Weesen-Glarus bzw. Weesen-Murg: 15. Februar bzw. 1. Juli 1859). Die Brückenwerk existiert nicht mehr; an besagter Stelle befindet sich heute eine Strassenbrücke.

Ausprägung

analog

Enthält

Drei auf einem Blatt festgehaltene Darstellungen der Eisengitterbrücke: 1. Seitenansicht. 2. und 3. Querschnitte.

Format (Höhe x Breite)

68.1 cm x 113.5 cm (Blattgrösse)

Massstab

1:50 (Ansicht) bzw. 1:20 (Schnitte)

Technik

Federzeichnung in zwei Farben, aquarelliert

Anmerkung

Mit (angeschnittenem) Ovalstempel des Planverfassers sowie nummeriertem Sammleretikett des ehemaligen Kantonsschul-Prorektors Gangolf Delabar (1819-1884). Aufgezogen auf Leinwand. Etwas schmutzfleckiges und knitterfaltiges Blatt mit mehreren stabilisierten Ein- und Binnenrissen.

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

1/31/1889

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen