Gehörlose Schülerinnen und Schüler
Gehörlose Schülerinnen und Schüler
A 451/3.1.2-1
Serie
1939-1982
Dokument, Bild
analog
1.26
Dossiers der bis 1970 aufgenommenen bzw. beschulten Schülerinnen und Schüler mit v.a. Anmeldebogen, Schulbogen und -berichte, ärztliche Zeugnisse, Fürsorge-Formular mit der Beurteilung beim Austritt und kontinuierlichen Nachträgen, Sonoton-Audiogramme, Korrespondenz (v.a. Anstaltsleitung, Institutionen, Arbeitgeber, Ehemalige), Kinderzeichnungen, vereinzelte Fotoaufnahmen
Bei den älteren Dossiers handelt es sich nicht um eigentliche Schülerdossiers, sondern um Unterlagen der schuleigenen Fürsorge über ehemalige Schülerinnen und Schüler. Die Dossiers sind durchnummeriert (Nr. 1-860) und wurden grösstenteils chronologisch abgelegt. Als Findmittel dient die Schülerkartei, welche sich allerdings noch an der Sprachheilschule befindet (Stand Sommer 2012). Für eine wissenschaftliche Analyse der Dossiers - insbesondere mit Fokus Fürsorge - vgl. Vera Blaser / Matthias Ruoss: "Gitter am Kopf und Loch im Herzen". Lebenswelten ehemaliger Schüler und Schülerinnen der Taubstummenanstalt St.Gallen, 1930er bis 1950er Jahre, in: Marion Schmidt / Anja Werner (Hg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019, S. 83-119.
12/31/2082
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt