Friedrich I.(III.) von Hohenzollern (1657-1713): seit 1701 der erste König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Von seiner Inthronisierung als Kurfürst 1688 bis zur Königskrönung nannte er sich Friedrich III. BMBA 030



Bild

Friedrich I.(III.) von Hohenzollern (1657-1713): seit 1701 der erste König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Von seiner Inthronisierung als Kurfürst 1688 bis zur Königskrönung nannte er sich Friedrich III.

Detailansicht
Titel

Friedrich I.(III.) von Hohenzollern (1657-1713): seit 1701 der erste König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Von seiner Inthronisierung als Kurfürst 1688 bis zur Königskrönung nannte er sich Friedrich III.

Signatur

BMBA 030

Stufe

Dokument

Entstehungszeitraum

18. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)

Archivalienart

Bild

Verfertiger/-in

unbekannt

Alte Signatur

BMB

Ausprägung

analog

Anzahl

1

Format (Höhe x Breite)

Blattgrösse: 183 mm x 145 mm, Bild: 105 mm x 95 mm

Farbe

s/w

Gattung Bild

Druck

Technik

Kupferstich und Radierung

Trägermaterial

Papier

Schutzfrist

Zeitraumende

Schutzfristdauer

30 Jahre

Schutzfristkategorie

Sachakten (30 Jahre)

Ende der Schutzfrist

12/31/1930

Bewilligung

Staatsarchiv

Zugänglichkeit

Archivmitarbeiter/-innen

Physische Benutzbarkeit

Uneingeschränkt

Reproduktionsbestimmungen

Staatsarchiv St.Gallen

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Orientierung
Vermittlung
Über uns
Partizipation
Login Konto erstellen