Pizolstrasse 14: Wettbewerbsprojekt zum Bau einer Zweigschule des Lehrerseminars und der Kantonsschule, Kennzahl 1962, Situationspläne, Ansichten, Grundrisse und Schnitte
Pizolstrasse 14: Wettbewerbsprojekt zum Bau einer Zweigschule des Lehrerseminars und der Kantonsschule, Kennzahl 1962, Situationspläne, Ansichten, Grundrisse und Schnitte
KPP 1/68.3
Serie
1959.02
Plan
Ohne Angabe (Urfer, Adolf, Architekt, Sargans)
KPP 6.2
Wettbewerb Mittelschule Sargans 1962
Das Projekt "1962" war Teil eines Ideenwettbewerbes zum Bau einer Mittelschule in Sargans und wurde am 29. Mai 1959 von einer fünfköpfigen Jury - bestehend aus den St.Galler Regierungsräten Simon Frick (1914-2011) und Adolf Römer (1890-1960), dem St.Galler Kantonsbaumeister Carl Breyer (1892-1961) sowie den Architekten Ernest Brantschen (1922-1994) in St.Gallen und Theodor Hartmann (1910-1996) in Chur - begutachtet und bewertet. Von den fünf eingereichten Vorschlägen erhielt der vorliegende den dritten Preis (Fr. 600.-). Zur Ausführung gelangte 1961/62 das Projekt von Walter Schlegel, Trübbach. Die Eröffnung des Schulgebäudes fand am 22. April 1963 statt, Erweiterungen erfolgten 1967-1969 und 1992.
analog
5
Fünfteiliges Plankovolut mit Ansichten, Grundrissen und Schnitten des lang gestreckten, zweigeschossigen Gebäudekomplexes mit Flach- und Pultdächern sowie Fensterbändern.
Diverse Formate
1:500 (Situationsplan) bzw. 1:200 (Ansichten, Grundrisse und Schnitte)
Federzeichnungen (?), teils laviert, teils spritzaquarelliert
Teils etwas knittrige und schmutzfleckige Blätter mit Reissnagellöchern. Jegher, W. (Hg.): Schweizerische Bauzeitung. Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik 77 (1959), S. 370. Unterlagen zu Projektwettbewerb und -ausführung: siehe A 160/11008.
2/28/1989
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt