Molkenstrasse 1: Neubauprojekt des Schülerhauses, Situationsplan
Molkenstrasse 1: Neubauprojekt des Schülerhauses, Situationsplan
KPP 1/64.349
Dokument
1898
Plan
Aufnahme und Zeichnung: Ehrensperger, Adolf (1861-1933), Kantonsbaumeister, St.Gallen
KPP 20,2.1
Situationsplan zum Conviktgebäude in St.Gallen
Der Plan entstand im Zusammenhang mit dem 1899-1902 nach Projekt von Kantonsbaumeister Adolf Ehrensperger (1861-1933) im Auftrag des Kantons St.Gallen errichteten und heute noch bestehenden Schülerhaus, das ursprünglich den Absolventen der 1898 gegründeten Verkehrsschule sowie der Kantonsschule kostengünstige Unterkunftsmöglichkeiten bot und heute die Heilpädagogische Schule HPS aufnimmt. Die Datierung des vorliegenden Blattes richtet sich nach den ungefähr zeitgleich entstandenen Plänen KPP 1/64.347 und KPP 1/64.348.
analog
Südsüdostorientierte Darstellung mit Roteintrag des projektierten Gebäudes und Gelbeintrag der neu anzulegenden Strassenzüge.
50.5 cm x 53.5 cm (Blattgrösse)
1:500
Federzeichnung in zwei Farben, aquarelliert
Minim schmutzfleckiges Blatt. Amtsberichte des Kantons St.Gallen 1899, S. 430, 1900, S. 444f., 1901, S. 333, 1902, S. 485, und 1903, S. 400. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850-1920 (INSA), Band 8 (1996), S. 140 (mit Abb. 136). Walther-Kreis, Mina: 25 Jahre Schülerhaus, St.Gallen 1926.
12/31/1928
Staatsarchiv
Archivmitarbeiter/-innen
Uneingeschränkt